In dem zweitägigen Workshop „LiQ“ – Lernen und Arbeiten in der Qualifikationsphase - ging es um Themen, Strategien und Methoden, die den Schülerinnen und Schülern der 11. Jahrgangsstufe den Weg zum Abitur erleichtern sollen. In den letzten Jahren gab es viel Lob seitens der Jugendlichen für diese tolle Unterstützung in der Oberstufe. Aussagen der Teilnehmer wie: „Effektiver Lernen mir richtigen Methoden“, „Lernen leicht gemacht“, „Mit Motivation und Freude durch die Oberstufe“, „Leichtes Lernen“, „Hilfreiche Infos - So kriegst du gute Noten!“ oder „Weg mit dem Stress - Plane und strukturiere deine Lernphasen“ zeigen, dass die Arbeitsich gelohnt hat!
LiQ kommt prima an! 16.10.2019

Das Lernen in der Oberstufe umfasst nämlich wesentlich größere Stoffgebiete und erfordert selbstständigeres Arbeiten als in der Unter- und Mittelstufe. Deshalb boten die beiden Initiatorinnen Prisca Stumpf und Uta Kirschnick Informationen zum effektiven Lernen, die Möglichkeit, vieles auszuprobieren und zu erproben, Erfahrungen auszutauschen und über Verhaltensweisen zu reflektieren. Es wurden Werkzeuge vermittelt und Tipps gegeben, damit die Schülerinnen und Schüler die Qualifikationsphase erfolgreich „überleben“ können.
Die Elftklässler beschäftigten sich sehr praxisorientiert mit Themen wie Motivation, Lernprozess, Zeitplanung, Lernstrategien, Textarbeit, Anfertigung von Mitschriften, fachspezifischem Lernen und dem Lernen mit Medien.