Mit Bayerns Elite-Turnerinnen gut mitgehalten 10.03.2018

Einen tollen sechsten Platz erreichten die Turnerinnen der Christian-von-Bomhard-Schule Uffenheim in der Wettkampfklasse Mädchen IV (Jg. 2005 u. jünger) beim diesjährigen Landesfinale in Veitshöchheim. Dabei traten die amtierenden mittelfränkischen Meisterinnen im Rahmen des Schulwettkampfes „Jugend trainiert für Olympia“ gegen die besten Turnerinnen aus ganz Bayern an – und das schon zum vierten Mal in Folge! Wie beim Bezirksfinale wenige Wochen zuvor zeigten die Mädchen, die ihre turnerischen Fertigkeiten alle beim Schulsportverein der Sportgemeinschaft Bomhard-Schule Uffenheim (SBU) unter Trainerin Ulli Lischka und Trainer Henning Braunsdorf erlernten und weiter ausbauen, erneut an den klassischen Geräten Reck, Boden, Balken und Sprung eine großartige Leistung. Auch beim Synchronwettbewerb, bei dem sie mit der gesamten Mannschaft möglichst harmonisch Schattenrollen und Schattenhockwenden sowie eine Partnerturnübung am Boden absolvieren mussten, konnten die Uffengeimer überzeugen. Nach dieser ersten Wettkampfphase standen sie zwischenzeitlich auf dem hervorragenden vierten Platz.

Galerie ansehen

Erst bei den Sonderprüfungen, die einzig bei Schulwettkämpfen auf dem Programm stehen, mussten die Mädchen „Federn lassen“. Nach dem Stangenklettern, Standweitsprung und Staffellauf zogen noch die beiden Gymnasien aus Weißenhorn und Kronach im Gesamtklassement an ihnen vorbei. Dennoch bleibt abschließend festzuhalten, dass die Schülerinnen derC.-v.-B.-Schule-Schule Uffenheim als würdige Vertreter der Bezirks Mittelfranken auftraten und zumindest an den klassischen Turngeräten mit Bayerns Elite-Turnerinnen gut mithielten. Trotz einer durch Verletzung ausgefallenen Turnerin und dem „Zu-Alt-Werden“ von „Stammkräften“, kommt immer wieder toller weiblicher Turn-Nachwuchs zum Leistungsturnen in Uffenheim, der in Schule und Verein sein Turnkönnen zeigen kann!

Für die Christian-von-Bomhard-Schule turnten:

(vorne v. l.) Lina Mühlbauer, Lena Bauer, Annika Emmert (Ersatz) sowie (hinten v. l.) Anna Schenker, Zoe Heß und Diana Smailov


Text: HB

Dieser Artikel erscheint im Bereich: Sport und Gesundheit