Er präsentierte „Falsche Freundschaft“ vom Autor Brigitte Blobel, während Marie-Theres Weberndörfer das Buch „Aziza muss sterben“ von A. Vazquez-Figueroa vorstellte (sie hielt an sechster Stelle ihren Vortrag). Alle zehn Leser stellten insgesamt sehr mutig und selbstbewusst ihr Buch vor und erreichten viele Punkte von der Jury, wobei die beiden Kandidaten aus Schillingsfürst am Ende jedoch knapp die Nase vorne hatten.
Mutige Leser 26.03.2010
Leider reichte es am Ende für beide Vertreter Uffenheims nicht, um in die nächste Runde einzuziehen und unter die besten zwei zu gelangen; doch waren die zehn Teilnehmer ja Schulsieger ihrer Schulen aus Uffenheim, Schillingsfürst, Ansbach, Feuchtwangen und Rothenburg, sodass alle zufrieden waren. Auch die begleitende Lehrkraft, Deutschlehrer Ralf Lischka, freute sich über das Abschneiden, „verkauften“ sich doch beide Bomhard-Schüler prima vor dem Publikum und der Jury. Ihren Preis, ein neues Jugendbuch (Peter Berger: „Im roten Hinterhaus“), bekamen alle Teilnehmer von der Direktorin der Realschule Schillingsfürst, Frau Hofmann, überreicht.