Neue Homepage für die Bomhardschule 28.02.2015

Nachdem die „alte“ Homepage nun längere Zeit überarbeitet wurde, ist die „neue“ Homepage seit einigen Wochen in Betrieb. Vor allem die neue Farbgebung und die noch übersichtlichere Unterteilung erleichtern ein gutes Zurechtfinden für den Benutzer. Beeindrucken können ebenso die tollen Farbfotos aus dem Schulalltag, die viele Einblicke über das intensive Schülerleben in Uffenheim ermöglichen. Stolz zeigt die Verantwortliche für die Homepage, Unterstufenbetreuerin Uta Kirschnick, dem Schulleiter Winfried Malcher (siehe Foto) den verbesserten Aufbau. Die zuständige Firma, „i-cue-medien“, mit Sitz in Würzburg, war auch für die Entwicklung der neuen Homepage zuständig.

Galerie ansehen

Unterteilt ist die Startseite in die Verschiedenen Bereiche der Christian-von-Bomhard-Schule: Es gibt die Angebote, Schule, Internat, Organisation, Profil, zentrale Einrichtungen oder Aktuelles anzuklicken – dann eröffnen sich dem Nutzer weitere Möglichkeiten. So können unter „Aktuelles“ die neuesten Aktionen, Fahrten oder Veranstaltungen nachgelesen werden (Preise für Börsenspiel, Wintersportwoche, Abschlussball Tanzkurs, Freaky Friday, …). Passend dazu gibt es immer einige Bilder, auf denen man sehr schön am Schulleben teilhaben kann. Auch aktuelle Fotos der Schulleitung, des Pädagogischen Beirats, des Außengeländes oder aus dem Musik- oder Sport- und Kunstangebot geben einen guten Einblick in die Uffenheimer Schule.

So kann sich jeder, der etwas über die Schularten Realschule, Gymnasium, FOS oder über das Internationale Zentrum in Uffenheim wissen will, informieren. Die Homepage besitzt ebenso einen „Download-Bereich“ für aktuelle Formulare (Internatsaufnahme, Entschuldigungen, etc.). Alle schulischen Einrichtungen – über die SMV (Schülermitverantwortung) und den Elternbeirat bis hin zur Stiftung der C.-v.-B.-Schule – werden erwähnt und es wird anschaulich erklärt, wer wofür zuständig ist. Herzstück des Ganzen sind die „Zehn Dimensionen kultureller Bildung“; hier wird an der Bomhard-Schule eindrucksvoll Bildungsarbeit neben dem Unterricht geleistet. Es stehen beispielsweise Ökologie, literarische und philosophische Bildung ebenso im Fokus wie Sport und Gesundheit oder Beratung und Förderung. Alle diese Aspekte fließen auch in die „Bomformular“ – die „Schulordnung“ mit ein!

Insgesamt präsentiert sich die neue Homepage in ansprechendem Outfit, sodass dem Internetnutzer das „Stöbern“ auf der Bomhard-Seite viel Spaß bereiten kann. Uta Kirschnick und Christian Köberlein – aber gleichfalls etliche weitere Kollegen – haben sich viel Mühe gegeben, um eine aktuelle, visuell ansprechende Info-Plattform zu entwickeln, die allen „Bomhard-Unkundigen“ Lust auf die C.-v.-B.-Schule macht! (


Text: Ralf Lischka

Dieser Artikel erscheint im Bereich: Allgemein, Kommunikations- und Partizipationskultur