Anfang Oktober ließen sich drei Mädchen und sechs Jungen der Christian-von-Bomhard-Schule zu Streitschlichtern ausbilden. Am ersten Tag setzten sich die Jugendlichen interessiert mit der Theorie des aktiven Zuhörens, den Ich- und Du- Botschaften, der Rolle der Streitschlichter und dem Phasenmodell der Streitschlichtung auseinander. Am zweiten Tag wurde das Gelernte dann in die Praxis umgesetzt. In verschiedenen Rollenspielen (siehe Foto; natürlich ist die Situation nur gestellt!) übten die Schülerinnen und Schüler motiviert und mit viel Spaß die drei Phasen im Gespräch mit den Streitschlichtern: Einleitung, Konflikterhellung und Lösungsvereinbarung. Am Ende konnten alle neun Schüler erfolgreich ihre Prüfung ablegen. Herzlichen Glückwunsch! Sie können nun in den nächsten Wochen und Monaten bei Konflikten unter Schülern in der Bomhard-Schule zu Rate gezogen werden und ihr Wissen – eventuell mit Unterstützung der Vertrauenslehrer oder der Streitschlichter-Ausbilder - anwenden.
Neue Streitschlichter an der CvB-Schule unterwegs 15.10.2019
Dieser Artikel erscheint im Bereich: Kommunikations- und Partizipationskultur