Nietzsche im Mittelpunkt 21.03.2011

Eine Gruppe der Christian-von-Bomhard-Schule der Oberstufe – der Philosophie-Kurs der Q 11- machte sich mit dem Schulleiter PD Dr. Thomas Kellner auf ins Engadin. Im Sportort Silvaplana, in dem die Unterkunft lag, verbrachten die Uffenheimer drei Tage, nachdem sie zuvor mit der Bahn angereist waren. Sehr intensiv war das Programm am Vormittag: Von 9.00 bis 13.00 Uhr standen jeweils Seminare an, die sich mit dem Thema Nietzsche auseinander setzten. Am Dienstag ging es um Nietzsche allgemein, während am Mittwoch (Nietzsche und Kunst) und am Donnerstag (Nietzsche und Musik) weitere Schwerpunkte gesetzt wurden. Man merkte den Referenten an, dass sie sich sehr intensiv mit Nietzsche beschäftigen und sie konnten auch ihre Begeisterung und ihr Wissen gut an die Bomhard-Schüler weiter geben. Natürlich stand ebenso ein Besuch des Nietzsche-Hauses mit auf dem Programm.
Am Nachmittag und am Abend hatten die Jugendlichen dann die Möglichkeit, einen Schaufensterbummel im nahe gelegenen St. Moritz (zur Shoppingtour waren die finanziellen Mittel eines jeden Schülers leider zu begrenzt) zu unternehmen. Natürlich nutzen einige Schülerinnen und Schüler die schöne Natur, um zu wandern oder sogar kleine Bergtouren zu absolvieren. Ein Stadtrundgang war ebenso möglich wie der Besuch eines Polospiels oder der Besuch von Konzerten und Vernissagen. Die Fahrt des Philosophie-Kurses brachte den Teilnehmern nicht nur Erkenntnisse für ihr Fach, sondern bereicherte ihren Horizont in vielfältiger Weise.


Text:

Dieser Artikel erscheint im Bereich: Allgemein, Philosophische und literarische Angebote