“PEN-Challenge” – Kreative Elftklässler… 23.01.2018

„Wir könnten ja Erlebniserzählungen schreiben!“, entgegnete ein Schüler auf die Frage unserer Deutschlehrerin, was wir bis zu den Weihnachtsferien machen wollen. Gesagt, getan. Im Zeitraum vom 13.12.2017 bis zum 22.12.2017 nahmen wir, die 11. Jahrgangsstufe des Gymnasiums der Christian-von-Bomhardschule, an der sogenannten PEN-Challenge teil.

Galerie ansehen

Von einer Flaschenpost, über eine dunkle Höhle, bis hin zu einem Patienten in einer psychiatrischen Klinik war als Erzählanlass alles dabei. Nachdem das Thema gefunden war, stellte sich noch die Frage, ob man eine normale Erzählung, ein Märchen, eine Fabel oder lieber eine Kurzgeschichte schreiben wollte. Eifrig machten wir uns in den nächsten Stunden daran, unsere Ideen in richtige Geschichten umzuwandeln.

Vor dem großen Battle gab es noch ein klasseninternes Auswahlverfahren, bei dem jeweils die sieben besten Erzählungen bestimmt wurden.  Am 21. Dezember wurden diese dann vor der Jury, bestehend aus Frau Dr. Estner, Frau Kirschnick, Herrn Kirschnick, Herrn Lockl, Herrn Riedel und Frau Stumpf, vorgetragen, die sich von den Geschichten sehr beeindruckt zeigten. Obwohl alle 14  Geschichten richtig gut waren, musste die Jury eine Entscheidung treffen. Die daraus resultierenden Sieger wurden am nächsten Tag mit Preisen in Form von Büchergutscheinen geehrt.

Auf dem ersten Platz stand Anne Bruder mit ihrer  Erzählung über einen Weihnachtshasser namens Emil. Den zweiten Platz belegten Maria Rahn, Larissa Plank und Marius Groll, deren  tragische Geschichte von der Flaschenpost einer suizidalen Frau und  dem Empfänger dieser Flaschenpost  sowie seiner  Reaktion darauf handelt. Der dritte Platz ging an Eva-Maria Jordan, in deren Erzählung es um die Gedanken  und den Alltag eines Mädchens nach ihrem Krankenhausaufenthalt geht und wie sie über ihre Krankheit triumphiert.

Da alle Geschichten sehr unterhaltsam und interessant waren, werden diese bald in einer kleinen Ausgabe herausgegeben.

Wir hatten also viel Spaß an der Sache, können uns über die tollen Ergebnisse freuen und hoffen, dass diese Challenge in den nächsten Jahren fortgeführt wird. Also „Toi Toi Toi“ allen weiteren Klassen!

Bedanken möchten wir uns auch besonders bei Frau Kirschnick und Frau Stumpf, durch deren Organisation die PEN-Challenge und die Verleihung des Bomhard Literaturpreises erst ermöglicht wurden.

 

Jona Döhler, Eva-Maria Jordan, Carina Müller, Larissa Plank, Nora Welker


Text: UK

Dieser Artikel erscheint im Bereich: Philosophische und literarische Angebote