Musikförderung Bomhardschule Uffenheim
Ein Instrument lernen ist wesentlich mehr als einfach nur Musik machen!
Ein Instrument lernen ist wesentlich mehr als einfach nur Musik machen!
Musizieren fördert nicht nur die kognitive, emotionale und motorische Entfaltung unserer Kinder und Jugendlichen. Auch durch die Entwicklung von Softskills wie Teamfähigkeit, Kreativität, Freude, Selbstbewusstsein, Vertrauen, Herzensbildung, Stressabbau und Entspannung stärkt Musik die Persönlichkeit! Deshalb ist es uns ein besonderes Anliegen, allen Kindern und Jugendlichen unserer Schule und der Region einen breiten Zugang zu Musikunterricht und aktivem Musizieren anzubieten. Die Förderung des musikalischen Lebens an unserer Schule ist uns sehr wichtig.
Dies beinhaltet unter anderem:
Angebote:
Natürlich sind weit mehr musikalische Angebote in Uffenheim und Region vorhanden – sprechen Sie uns einfach an!
Die den bayerischen Schulen vom Staat zugewiesenen Stundenbudgets ermöglichen kaum noch die Erteilung eines schulischen Instrumentalunterrichts. Durch die Gründung der MBU (Musikförderung Bomhardschule Uffenheim) ist es uns aber möglich, in den Räumlichkeiten unserer Schule nicht nur weiterhin Instrumentalunterricht zu erteilen, sondern sogar ein sehr viel umfangreicheres Angebot als bisher machen zu können – und dies zu vergleichsweise sehr günstigen Preisen.
Kostenpflichtiges Unterrichtsangebot
Instrument |
Info & Kontakt |
Musikalische Früherziehung |
Madeleine Windsheimer, Tel.: 09842 9533473 |
Blechblasinstrumente |
Gerhard Geuder, Tel.: 09842 73 59 Mail: gerhard@geuder.fr |
Klarinette/Saxophon |
Karin Arlt, Tel.: 09843 765 Mail: karma.arlt@arcor.de |
Klavier/Frühförderunterricht/Orgel |
Fridolin Wienand, Tel.: 09842 2506 Thomas Rohler, Tel.: 09843 512 Mail : tnd-rohler@gmx.de |
Gitarre/E-Gitarre/E-Bass |
Robert Hofmann, Tel.: 09841 5574 Mail: info@git-art.de |
Violine/Viola |
Ralf Brösamle Mail: ralf_broesamle@gmx.de |
Zusätzlich bietet die Musikförderung der Bomhardschule Uffenheim (MBU) kostenpflichtigen Unterricht in den Räumen unserer Schule an. Die Übersicht finden Sie in unserem Download-Bereich ›
Das könnte Sie auch interessieren: