Spiele der Superlative fanden Ende Juli an der Christian-von-Bomhard-Schule in Uffenheim statt: Noch nie gab es so viele Riegen – sowohl bei den Jungs als auch bei den Mädchen – und so viele Urkunden für die Bundesjugendspiel-Teilnehmer: Über 700 Urkunden wurden vergeben! Dabei kämpften im Alter von 10 bis 20 Jahre alle Bomhard-Schüler im Weit- und Hochsprung (siehe Foto), im Sprint, im 800- oder 1000-Meter-Lauf sowie beim Kugelstoß bzw. beim Ballweitwurf um Punkte.
Mit 138 Ehrenurkunden lagen die Mädchen knapp vor den Jungs (110); 163 Siegerurkunden gingen auf das Konto der Jungen, 166 holten sich die Mädels. Für Bestleistungen sorgten einige schnelle Sprinter (Florian Gintschel mit 11,5 über 100 Meter; Lea Petschler mit 7,6 über 50 Meter), Sprungtalente (Hendrik Stark mit 6,20 Meter im Weitsprung; Valesca Zeller mit 1,54 Meter im Hochsprung) oder Weitwerfer (Tim Härtfelder warf den 200-Gramm-Ball 55 Meter weit). Aber auch Ausdauerspezialisten waren am Start (Siebtklässler Andreas Reinhardt benötigte lediglich 3 Minuten und 12 Sekunden für die 1000 Meter-Strecke).
Insgesamt konnten die Organisatoren Dagmar Böhm und Jürgen Priebe mit dem Ablauf und den Leistungen der Sportlerinnen und Sportler sehr zufrieden sein. Bei der riesigen Anzahl an Teilnehmer lief der gesamte Tag mit den jeweiligen Stationswechseln sehr gut und die Bundesjugendspiele gingen problemlos und zügig über die Bühne.
Riegen-Rekord bei den Bundesjugendspielen 06.10.2009
Dieser Artikel erscheint im Bereich: Sport und Gesundheit