SBU mit neuen Übungsleitern 18.03.2012

Etliche Jugendliche und Erwachsene hielten sich im Februar und März insgesamt 143 Stunden in den Hallen der Christian-von-Bomhard-Schule auf. Sie opferten ihre Zeit, um einen Übungsleiterschein – „Breitensport – Kinder, Jugendliche“ – zu erwerben. Dabei verbrachten sie zahlreiche Tage in den Hallen, aber auch im Klassenzimmer, wo eine ganze Menge Theoriestunden absolviert werden mussten. Organisiert hatte den Kurs in Uffenheim der Schulsportverein SBU, der stark in die Jugend investiert und so neue Übungsleiter gewinnen will, um das Sportangebot weiterhin auf hohem Niveau halten zu können; in Absprache mit dem BLSV in Nürnberg konnte so der Lehrgang bereits zum zweiten Mal in Uffenheim organisiert werden.
Anfang Februar ging es mit einem Wochenende los (jeweils fast durchgehend von morgens bis abends), bei dem viel Organisatorisches zu Beginn geklärt wurde, bevor bereits erste Programmpunkte an der Reihe waren (z. B.: Planung und Organisation einer Jugendveranstaltung im Sportverein) Natürlich wurden im Klassenzimmer ebenso Versicherungs- und Finanzfragen geklärt wie Aufsichts- und Sorgfaltspflicht des Übungsleiters. Zwischendurch ging es immer wieder in die Hallen, wo „Kleine Spiele“, Jonglieren oder Akrobatik auf dem Programm standen. Sehr arbeitsintensiv verlief das anschließende Wochenende; da Faschingsferien waren, wurde von Samstag bis zum folgenden Sonntag „geschufftet“. Hier waren alle möglichen Sportarten in der Ausbildung dabei: Fußball, Volleyball, Handball, Basketball, Speedminton, Schwimmen, Minitrampolin, Erlebnisturnen, Tanzen, Nordic Walking, etc.
Nach dieser arbeitsintensiven Woche und einem weiteren Wochendende stand am nächsten Freitag und Samstag Anfang März die Prüfung für die Teilnehmer an. Neben der schriftlichen Theorieprüfung musste eine Lehrprobe gezeigt werden. Dabei musste die Stunde gehalten werden mit den anderen Teilnehmern als „Sporttreibende“; ein ausgefertigter Plan mit Stundeneinteilung in Aufwärmphase, Hauptteil und Schluss, mit Zeiteinteilung, mit Zielsetzung, was erreicht werden soll, war zuvor beim Ausbilder und Prüfer Horst Frank abzugeben. Die 10 Uffenheimer – fast alles Bomhard-Schüler - (siehe Foto: v. l. Daniel Nähr, Jan Scherer, Tobias Schmidt, Jamie Lay, Sabine Eitel, Linda Bittel, Annika Kömm, Niklas Kerwagen, Eva Scheuerlein und Keanu Wade) haben die Prüfung mit Erfolg bestanden Sie können nun innerhalb der Sportgemeinschaft als Übungsleiter eingesetzt werden in den verschiedenen Sparten (Bereichen Motorische Frühförderung, Ballspiele, Radsport, Volleyball, Moderner Fünfkampf und Tanz).


Text:

Dieser Artikel erscheint im Bereich: Allgemein, Sport und Gesundheit