Obgleich man mit nur einer Veränderung zum ersten Spieltag beim zweiten Spieltag in Ebermannstadt antrat, kamen die Volleyball-Damen der SBU dort in beiden Partien mit 0:3 unter die Räder – so gut, wie man bei den ersten beiden Spielen agiert hatte, so schlecht lief es nun. Der Gastgeber, der TSV Ebermannstadt war kein sehr starker Gegner, doch die Sportgemeinschaft Bomhard-Schule Uffenheim spielte nicht gut: Es ging mit 0:4 los und trotz einer Steigerung (12 beide) lief man bis zum Ende einem Vorsprung des TSV hinterher. Das Team von Trainer Ralf Lischka kam zwar „noch“ bis auf 19:21 heran, aber mit 20:25 ging Satz eins dann doch deutlich an den Gastgeber. Erschreckend schnell holte sich der TSV Satz zwei (25:10), während zumindest im dritten Satz die Uffenheimer sich noch einmal wehrten; aber auch hier (7:10, 9:12, 14:17) konnte man den Kontrahenten nie gefährden bzw. einholen. Mit 18:25 und somit 0:3 ließ man mögliche Punkte liegen!
SBU zweimal chancenlos 18.11.2018

Da der zweite Gegner, Ansbach II, klar gegen den TSV gewonnen hatte, war zu erwarten, dass es sehr schwierig werden würde. Obgleich Lara Lischkas Zuspiel nun aufgrund der besseren Annahmen präziser wurde, und die Mittelangreiferinnen Nadine Stahl und Clara Zeller variabler attackierten, war Uffenheim beim 14:25 chancenlos. Dennoch, auch auf den Außenpositionen klappte mehr und Katja Stahl (statt Anna Horn wie noch in Erlangen) sowie Deborah Jüllich machten einige schöne Punkte. Leider gelang es weder der Diagonalspielerin Alina Garten im Angriff entscheidende Punkte zu erzielen, noch schaffe es Libera Lotta Lischka die im Block entstehenden Lücken in der Abwehr zu schließen. So war nach weniger als einer Stunde auch Spiel zwei mit 0:3 (15:25, 14:25) verloren. In der Tabelle der Bezirksliga rutschte man nun auf den vorletzten Platz ab.