Im Mai letzten Schuljahres hatten 30 polnische Jugendliche aus der Partnerstadt Kolbudy Uffenheim besucht; dabei waren die Schülerinnen und Schüler sowohl bei den Jugendlichen der Mittelschule aus auch bei denen der Christian-von-Bomhard Schule untergebracht. Nun erfolgte der „Gegenbesuch“ der Uffenheimer. Mit dem Bus ging es am Sonntagabend mit zwei Mittelschullehrern (Klaus Markert und Christian Hentschel) und einer Bomhard-Lehrerin (Susanne Hartmann) los. Wie bereits bei den vergangenen Austauschbesuchen stand beispielsweise Danzig auf dem Programm. Hier wurden viele Sehenswürdigkeiten angeschaut und bestaunt. Genauso interessant bzw. lustig ging es am Nachmittag zu beim Spaziergang durch die Partnerstadt (siehe Foto). Außerdem folgten die Uffenheimer dem Unterricht ihrer Gastgeber in Kolbudy und machten interessante Ausflüge, z. B. in eine Papierfabrik oder sie fuhren mit der Eisenbahn-Draisine.
Schöne Tage in Kolbudy 16.10.2019

Am Freitagmorgen war dann leider schon wieder die Heimfahrt. Zuvor gab es in der Schule eine sehr emotionale Verabschiedung, hatte man doch in den Tagen in Uffenheim im Sommer und nun im Herbst in Kolbudy etliche Freundschaften geschlossen und vertieft. Traurig fuhren die Uffenheimer wieder heim mit der Erkenntnis, dass es überall auf der Welt – v. a. in der letzten Woche in Polen – viele nette, gastfreundliche, weltoffene Menschen gibt, die ebenso wie die Mittel- und Bomhard-Schüler ein friedliches Europa mögen.