Ende Januar wurden gleich zwei Gruppen aus den zahlreichen Teams der Christian-von-Bomhard-Schule, die 2010 am Börsenspiel der Sparkassen teilgenommen hatten, in die Filiale der Sparkasse Uffenheim geladen. Der Grund lag in der Siegerehrung des 28. Wettbewerbes „Börsenspiel“ mit einer Prämierung der besten Sechs des Landkreises Neustadt Aisch/Bad Windsheim. Insgesamt nahmen in unserem Landkreis 107 Gruppen teil, wobei erfreulicherweise die Uffenheimer den hervorragenden ersten Platz errangen! Frau Heidi Fuckerer, Wertpapierspezialistin der Sparkasse Uffenheim, führte zu Beginn der Siegerehrung mit einer kurzweiligen Präsentation durch das Börsenjahr 2010. Insgesamt ist das Jahr 2010 als ein erfolgreiches Börsenjahr zu verbuchen, obwohl Ereignisse wie Finanzkrise, Vulkanausbruch und BP-Ölpest im Golf von Mexiko die Werte immer wieder schwanken ließen. Aktien von VW, Opel, Googel, Porsche und BMW erwiesen sich als Gewinner des Jahres 2010. Griechenland musste insgesamt ein Minus von 40% hinnehmen, wogegen die mongolische Börse ein sehr gutes Plus von 170 % verzeichnen konnte.
Im Börsenspielzeitraum verzeichnete der DAX eine Benchmark von 57.300,00 als Schlusswert, errechnet für eine Startsumme von 50.000,00 €, welche den Gruppen für den Börsenhandel zur Verfügung stand. Die C.-v.-B.-Teams, betreut von der Lehrerin Nicole Marschall (siehe Foto links), wurden von Herrn Dietlein, dem Geschäftsstellenleiter der Sparkasse Uffenheim, prämiert. Mit einem ausgezeichneten Ergebnis erreichte den 5. Platz in der Gesamtwertung und den 3. Platz in der Nachhaltigkeitswertung das Team „Pfennigfuchser“ aus der 10aG der Bomhard-Schule unter der Teamleitung Julian Franz und den Teammitgliedern Uwe Meixner, Marian Muhlfinger, Emil Schick und Keanu Wade.
„Die Börenonkelz“ (Teamleitung Daniel Gärttling, Daniel Rüedenauer, Philipp Gunz) sahnten den ersten Platz in beiden Bereichen ab, wobei eine Doppelprämierung ausgeschlossen ist und sie somit für die Nachhaltigkeit den Preis für den 2. Platz erhielten. Die Börsenonkelz überschritten die Benchmark, indem sie aus den 50.000,00 € Startkapital am Ende des Börsenspiels Aktien im Wert von 60.372,18 € hielten. Die C.-v.-B.-Mannschaften verließen nach der Ehrung mit einem neuen Ball, einer Urkunde und mit ordentlichen Geldpreisen die Sparkasse Uffenheim.
Sehr erfolgreiche Börsianer an der C.-V.-B.-Schule 03.02.2011
Dieser Artikel erscheint im Bereich: Allgemein