Viel künstliches Blut an der CVB-Schule 06.05.2012

Zum Glück war alles nicht echt (siehe Foto)! Das dachte man sich an der Christian-von-Bomhard-Schule, als man die perfekt geschminkten „Verletzten“ sah, die beim vierten Erste-Hilfe-Wettbewerb der mittelfränkischen Realschulen „mitmachten“. Als perfekte Gastgeber erwiesen sich die Uffenheimer – sie durften als Ausrichter leider nicht mitmachen, da sie im vergangenen Jahr den ersten Platz belegten (Der erste richtet im folgenden Jahr den Wettbewerb aus.). Sehr zufrieden mit dem Einsatz ihrer Schulsanitäter (Organisation, Verpflegung, Betreuung, Stationenaufbau, …) war die Hauptverantwortliche Kornelia Mertens (zweite v. l.); alles klappte reibungslos. Am Ende setzte sich knapp die Markgraf-Georg-Friedrich-Realschule aus Heisbronn durch.
Elf Schulen mit insgesamt 14 Teams waren angetreten, um sich beispielsweise bei den Stationen „Chemieunfall“, „Allergischer Schock“, „Krankentransport“, „Notruf-Absetzung“ oder „Küchen-Unfall“ zu beweisen. Es mussten Wunden versorgt werden, Teamfähigkeit war wichtig sowie z. B. das Beruhigen der Verletzten. Schulleiter PD Dr. Thomas Kellner zeigte sich bei der Begrüßung der Gäste sehr erfreut, dass die Uffenheimer den Wettbewerb ausrichten durften. Realschuldirektorin Margot Diefenthaler war bei der Siegerehrung anwesend und überreichte Urkunden und Pokal.


Text:

Dieser Artikel erscheint im Bereich: Allgemein