Seminarfahrt der Qualifikationsstufe in die Schweiz 26.02.2012

Nicht nur sehr informativ verlief die Reise der beiden Philosophie-Kurse der Christian-von-Bomhard Schule in die Schweiz, sondern auch sehr lebensnah und praxisorientiert. So äußerten sich die Teilnehmer der Qualifikationsstufe in Uffenheim. Hauptthema während der Seminarfahrt war natürlich Friedrich Wilhelm Nietzsche, der im Nietzsche-Haus überall präsent war und auf dessen Spuren die Bomhard-Schüler mit ihrem Lehrer – dem Schulleiter PD Dr. Thomas Kellner - wandelten.
Die Anreise erfolgte mit dem Zug, danach ging es nach Sils-Maria, wo das Seminar statt fand und wo auch das Nietzsche-Haus steht. In Silvaplana lag die Wohnung der Jugendlichen; dort wurde am ersten Abend, wie auch in den Folgetagen, gemeinsam gekocht. Auch standen einige Ausflüge (Rätische Bahn, St. Moritz, Schlittenfahrt, Schneewanderung – siehe Fotos) auf dem Programm.
Am zweiten Tag ging es nach dem selbst gemachten Frühstück zur „Einführung“ ins Nieztsche-Haus. Dabei stand eine Textarbeit im Mittelpunkt, bei der es um die „Selbsterkenntnis“ Nietzsches ging. Die Dozenten, Frau Carbone und Herr Jung, schafften es, den Jugendlichen Nietzsche in allen Facetten näher zu bringen, auch Bezüge zur Kunst und zur Musik wurden hergestellt.
Als persönlich sehr bereichernd hoben die Teilnehmer das Ergebnis für sich durch diese Fahrt hervor. Viel „Selbsterkenntnis“ über die eigene Persönlichkeit und die Gesellschaft allgemein wurde vermittelt. Die Faulheit der Menschheit, sich keine eigene Meinung bilden zu wollen, wurde als schlecht erkannt und die Schüler merkten sehr wohl, dass diese „Gespräche über Gott und die Welt“ in der Schweiz sie weiter gebracht haben! Es gilt, immer nach rechts und links zu schauen und sein eigener Steuermann zu sein!


Text: Juliane Düll, Martin Dürr, Ralf Lischka

Dieser Artikel erscheint im Bereich: Philosophische und literarische Angebote