Am zweiten Spieltag der Bezirksklassen-Saison gelangen der SG Bad Windsheim/Uffenheim zwei weitere Erfolge, sodass man nun mit vier Siegen souverän die Tabelle anführt. Mit zahlreichen Zuschauern des TV 1860 und der SBU im Rücken spielten die Damen von Trainer Ralf Lischka über weite Phasen sehr gut und dominierten vier Sätze, lediglich bei zwei Durchgängen machte man es knapp, siegte aber ohne Satzverlust jeweils 3:0 gegen Ansbach III und Weißenburg.
SG nutzt Heimvorteil doppelt 18.11.2019

In der ersten Partie bekam es die Spielgemeinschaft des TV 1860 Bad Windsheim und der Sportgemeinschaft Bomhard-Schule Uffenheim mit Ansbach zu tun; das Team hatte wie die SG am ersten Spieltag beide Matches gewonnen, sodass man vorgewarnt war. Mit einer konzentrierten Vorstellung ließ man jedoch den Gegner erst überhaupt nicht ins Spielen kommen und holte locker Satz eins mit 25:17. Durchgang zwei verlief dann auf Augenhöhe: Zahlreiche starke Ansbacher Aufschläge bereiteten der SG Probleme. Trotz ständiger Führung zu Beginn (7:3, 11:6) ließ sich der Kontrahent nicht abschütteln und am Satzende musste man hart kämpfen, um mit 27:25 die Oberhand zu behalten. Im anschließenden dritten Satz hatte Ansbach beim 15:25 nichts mehr entgegen zu setzen und das Heimteam siegte 3:0.
Gegen Weißenburg (zwei Niederlagen am ersten Spieltag) schickte der Coach dann eine andere Besetzung aufs Feld. Hier zeigte sich, dass die SG in der Breite hervorragend aufgestellt ist. Alle Spielerinnen zeigten – obwohl mit Sicherheit alle noch besser spielen können – eine gute, aufsteigende Leistung. Zuspielerin Manu Wörrlein spielte immer wieder über die routinierte Mittelangreiferin Clara Zeller. Amy Veit, die neu auf dieser Position war, erzielte etliche wichtige Punkte mit gelungenen Aufsteigern. Wie am vergangen Spieltag agierten auf der Außenangreifer-Position im Wechsel Katja Stahl, Anna Horn, Maja Ehrmann und Alina Garten mit viel Übersicht und variablem Angriff. Auf der Diagonalen gelangen Lara Lischka sowohl im Angriff als auch beim Aufschlag zahlreiche direkte Punkte, während Libera Carmen Leonhardt der Abwehr viel Stabilität verlieh, da sie mit ihrer ruhigen Art und gutem Stellungsspiel die Bälle punktgenau zum Steller brachte.
So hatte Weißenburg im ersten Satz keine Chance und unterlag mit 17:25 deutlich. Im zweiten Durchgang ließ dann – wie gegen Ansbach im zweiten Satz – die Konzentration nach und die SG lief anfangs (1:7) einem hohen Rückstand hinterher. Erst am Ende fing man sich wieder und brachte mit einem knappen 25:23 den Satz nach Hause. Damit war die Gegenwehr gebrochen; 25:12 endete Satz drei und das gesamte Spiel. Mit 12:1 Sätzen und führt die SG die Tabelle an. Am nächsten Spieltag in Dürrwangen (zweiter Gegner ist Geslau-Buch) will man weiter siegreich bleiben – so wie alle drei Damenteams der SG bisher!
Bild: Lara Lischka im Angriff, es sichern (am Netz) Amy Veit, hinten Anna Horn (14) und links Maja Ehrmann (12)