Viele spannende Stellen wurden in der Bibliothek der Christian-von-Bomhard-Schule beim Lesewettbewerb vorgelesen. Wie in jedem Jahr traten die zwei besten Schülerinnen/Schüler der jeweiligen Klassen – in diesem Jahr nur die zwei Klassen 7a und 7 b der Realschule – gegeneinander an, um am Wettbewerb der mittelfränkischen Realschulen unter dem Motto: „Lesen ist mehr“ teilzunehmen. Dabei setzte sich knapp Marcella Mögel mit „Appolonia“ (von Charlotte Wilde) vor Sophie Burkhard (Sie las aus „Wolfsblut“ von Jack London vor.) durch. Beide werden nun im neuen Jahr die Uffenheimer beim Kreisentscheid in Zirndorf vertreten, vielleicht qualifizieren sie sich ja für den Bezirksentscheid!
Knapp geschlagen wurden Phillip Palke und Sabrina Breitschwerdt, die sich aber dennoch über Büchergeschenke der Buchhandlung „Seehars“ freuen konnten. Natürlich durften sich auch die beiden anderen Jugendlichen neuen „Lesestoff“ aus dem Sortiment von Ulrich Beigel, der mit in der Jury saß, aussuchen. Die beiden Deutschlehrer, Frank Amberger und Ralf Lischka, der Schulleiter Dr. Thomas H. Kellner, die Elternvertreterin Marga Petschler und der Schülervertreter Niklas Sturm waren sich in ihrem Urteil schnell einig; sowohl beim sinnerfassenden Lesen, beim Betonen, beim „Spannung erzeugen“ als auch bei einer kurzen Einführung in das Werk und bei der Präsentation des Inhalts bis zur Vorlesestelle überzeugten Sophie und Marcella am meisten.
Spannende Lesestellen – Lesen ist mehr 05.01.2012
Dieser Artikel erscheint im Bereich: Allgemein