Spannende Sportwoche 27.03.2019

Spannend bis zur letzten Sekunde lieferten sich die Schüler der Christian-von-Bomhard Schule Mitte Februar einen erbitterten Kampf um den 1. Platz im schulinternen Volleyballturnier. Die 13 Teilnehmer Mannschaften beim Volleyball-Turnier der Mittel- du Oberstufe hatten bei dem von Schülern des Q12 Additums organisierten Wettkampf die Gelegenheit, ihr spielerisches Talent und ihren sportlichen Teamgeist unter Beweis zu stellen.

Galerie ansehen

Aufgeteilt auf die drei Turnhallen traten die Mannschaften innerhalb zwei 4er- und eine 5er- Gruppe in acht minütigen Spielen gegeneinander an. Um sich für das Halbfinale zu qualifizieren und dem ersehnten Turniersieg ein Stückchen näher zu kommen, war es dabei notwendig sich an die Spitze seiner  jeweiligen Gruppe zu kämpfen oder sich als der beste 2. Platzierte herauszukristallisieren. Aufgrund der ungeraden Zahl an Mannschaften wurde für diese Rechnung der Letztplatzierte der 5er-Gruppe aus der Wertung genommen. Durch das Engagement der freiwilligen Helfer und Schiedsrichter liefen die Gruppenphasen in den einzelnen Turnhallen reibungslos ab und die Mitschüler der Teilnehmer konnten ihre Favoriten lautstark unterstützen. Besonders dabei ins Auge fielen die Teams „Old Schmedderhand“ (10aG), TSV Aub (Q12) und Q-Elend (Q11) die aus der Gruppenphase ungeschlagen hervortraten. Ebenso wie in Gruppe A das Team der Big Chungus (Q12) sich dicht an die Versen der „Old Schmedderhands“ hängen konnte und so ebenfalls ins Halbfinale vorrückte. Nach der erfolgreichen Beendigung der Gruppenphase trafen sich daraufhin alle Teams erneut in Turnhalle 3, wo das Organisations-Team die Platzierungsspiele bekannt gab.

In den Halbfinalspielen konnte sich sowohl das dem Team des TSV Aub als auch das Team der 10aG erneut gegen ihre Gegner durchsetzen und trafen somit beide ungeschlagen im Finale aufeinander. Das Spitzenspiel der beiden ebenbürtigen Mannschaften wurde daraufhin unter der grandiosen Stimmung des Publikums in Turnhalle 3 ausgetragen und stellte den krönenden Abschluss des Turnieres dar. Durch eine starke Leistung des Teamkapitäns Tim Baltrusch gelang es der 10aG in einem knappen Spiel als Sieger hervorzugehen. In der am Anschluss ans Finale ausgetragenen Siegerehrung erhielten alle Mannschaften eine Urkunde und kleine Preise; die 10aG bekam ihren wohlverdienten Pokal überreicht.

Auch bei den anderen 3 Turnieren – Völkerball Mädchen Unterstufe, Fußball-Turnier Unterstufe und Mittel-/Oberstufe für die Jungs – gab es zahlreiche tolle Begegnungen, bei denen die Sportlerinnen und Sportler der Klassen 5 – 7 und die „größeren“ Jungs viel Spaß hatten.


Text: Sport Additum Q12

Dieser Artikel erscheint im Bereich: Allgemein