Wie gewohnt fand der diesjährige Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs der Realschulen in der Bibliothek der C.-v.-B.-Schule statt. Jeweils zwei Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 7 a, b und c der Realschulabteilung hatten sich klassenintern beim Buchreferat durchgesetzt. Dabei ging es darum, ein Buch der Klasse zu präsentieren. Nach einer kurzen Einführung (Autor, weitere Werke, kurze Inhaltsangabe) stand das geschickte Vortragen im Mittelpunkt des Ganzen. Die Frage war, inwiefern die Referenten es schaffen, die Klasse bzw. jetzt beim schulinternen Entscheid die Jury in ihren Bann zu ziehen. Fachvorsitzende Nicole Herder gab ebenso wie der Leiter der Realschulabteilung, Ralf Lischka, der zu Beginn alle recht herzlich begrüßt hatte, am Ende ein großes Kompliment an alle: „Ihr seid gute Leser!“ Denn das Vorlesen war auf hohem Niveau und die Entscheidung am Schluss ganz knapp.
Spannender Vorlesewettbewerb 15.01.2019

Die Jury setzte sich wie immer aus folgenden Personen zusammen: Die Fachlehrer der siebten Deutschklassen Britta Soens, Heidi Klenk und Marlene Donhauser, die Fachvorsitzende Nicole Hederer, die Schulleitung mit Ralf Lischka, dem Vertreter des Elternbeirats, Herr Glockauer, den Vertreter des örtlichen Buchhandels, Ulrich Beigel, sowie der Vertreterin der Schüler, Schülersprecherin Hanna Stiegler. Sie vergaben jeweils Punkte für die verschiedenen oben genannten Teilbereiche. Am Ende setzte sich knapp Hanna Krauß („Plötzlich Unsichtbar“ von L. Kessler) vor Jule Ryrko (G. Scheunemann: „Kater in geheimer Mission“) durch; beide hatte recht viel Abstand zu den restlichen Schülern. Als Belohnung, dasas sie die Schule nun beim Kreisentscheid Anfang des Jahres 2019 vertreten dürfen, erhielten sie ein Buch. Doch nicht nur die beiden Erstplatzierten erhielten Lob und ein Buchgeschenk, auch die anderen Siebtklässler, die ja Klassensieger waren, präsentierten ihr Buch hervorragend.