Bereits in der dritten Runde standen die Volleyballerinnen der Christian-von-Bomhard-Schule beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ in Ansbach. Zuvor war das Team von Betreuer Ralf Lischka bereits zweimal als Sieger vom Platz gegangen und hatte sich somit für die nächste Runde qualifiziert; nun trat man zum Bezirksfinale an und erreichte den tollen zweiten Platz – lediglich der Gastgeber war besser, die beiden anderen Mannschaften aus Nürnberg und Weißenburg wurden souverän bezwungen. Leider kommt aber nur der erste weiter.
Sportliche Bomhard-Schule 06.02.2017

Unglücklicherweise traf man im ersten Match (Modus: Jeder gegen Jeden) gleich auf die starken Ansbacher. Hier brauchten die Uffenheimer lange, um ins Spiel zu finden. Schnell war Satz eins mit 8:25 verloren. Dann steigerten sich aber (v. l.) Alina Garten, Lotta Lischka, Clara Zeller, Lea Walter, Nele Thorwart, Svenja Reuter und Nadja Blümlein, sodass die Ansbacher immer einem Rückstand hinterher rennen mussten (14:12 für Uffenheim). Da die Bomhard-Schülerinnen alle noch recht jung – und damit auch sehr klein – sind, hatte der Gastgeber dann oft leichtes Spiel bei hohen Bällen am Netz; Punkt um Punkt kam Ansbach mit Angriffsschlägen heran und holte sich verdient auch Satz zwei mit 25:17.
Im Anschluss daran traf Uffenheim laut Losentscheid auf Nürnberg. Da dieses Team zuvor gegen Weißenburg deutlich verloren hatte, war klar, dass Nürnberg ein nicht so starker Gegner ist. Dies zeigte sich dann während des Spiels und beim Endergebnis: 25:14 und 25:7 hieß es am Ende. Damit war klar, dass die letzte Partie gegen Weißenburg das „Endspiel“ um Platz zwei und drei bedeutete. Mit tollen Abwehraktionen und viel Kampfgeist siegte Uffenheim überraschend deutlich mit 25:13 und 25:18. Bei der Siegerehrung freuten sich alle über das gute Abschneiden und nahmen stolz ihre Urkunde und ihre Medaille für die C.-v.-B.-Schule entgegen.