Sportliche C.-V.-B.-Lehrer 26.11.2010

Als sehr sportlich erwiesen sich nicht nur die „reinen“ Sportlehrer der Christian-von-Bomhard-Schule, sondern beispielsweise auch die Deutsch- und Englischlehrerin Marlene Donhauser (unten Mitte) sowie der Religionslehrer Alfred Lockl (hinten zweiter v. l.). Zusammen mit den Kolleginnen Dagmar Böhm (ganz links) und Nicole Marschall (ganz rechts) und den Kollegen Jürgen Priebe (hinten links), Hans Schmidt, Jürgen Jüllich, Martin Luther und Ralf Lischka (von rechts nach links hinten) traten sie bei den diesjährigen Lehrer-Volleyball-Meisterschaften der mittelfränkischen Realschulen an und belegten einen ordentlichen zehnten Platz bei 19 Teilnehmern. 

Galerie ansehen

Bei der Gruppeneinteilung in der Vorrunde hatten die Uffenheimer Pech: Mit Treuchtlingen traf man auf eine sehr gute Mannschaft – den späteren Sieger des Turniers – gegen den man aber prima mitspielte; lediglich mit 9:15 unterlagen die C.-v.-B.-Lehrer dem Favoriten. Anschließend konnten die nächsten Kontrahenten, die Peter-Vischer-Realschule aus Nürnberg (15:7) und die Lehrer aus Lauf (15:11), souverän besiegt werden. Leider gelang gegen den letzten Vorrundengegner nicht der erhoffte Sieg, obwohl dieses Team aus Herrieden nicht so stark war; Uffenheim fand nicht ins Spiel und unterlag mit 3:15. Somit hatte man den zweiten Platz, der zum Einzug in die Finalrunde berechtigt hätte, knapp verpasst.

Im Kampf um die Plätze 9 bis 12 warteten nun zwei Nürnberger Realschulen und Feuchtwangen als Gegner. Hier wurde nun – ebenfalls aus Zeitmangel – nur ein Satz bis 25 gespielt. Das erste Platzierungsspiel holte man deutlich mit 25:17, während die Partie gegen Feuchtwangen unglücklich verloren wurde: Den ganzen Satz über hatte man geführt, es aber versäumt, weiter davon zu ziehen. Am Ende hieß es 25:22 für die Feuchtwanger. Nach dem deutlichen 25:11 im letzten Match stand Platz 10 zu Buche, was in Anbetracht der Tatsache, dass zahlreiche andere Realschulen etliche junge Sportreferendare in ihren Reihen haben, ein gutes Ergebnis darstellt.
  


Text:

Dieser Artikel erscheint im Bereich: Sport und Gesundheit