Sprachverbesserung in Perfektion 27.03.2019

Kurz vor den Faschingsferien fuhren die 9. Klassen der Realschule der C.-v.-B.-Schule ins englischsprachige Theater nach Ansbach. Das Stück „Frankenstein“ frei nach Mary Shelley war eine etwas humoristischere Umsetzung des Originals. Die vier Protagonisten, alle aus Großbritannien, überzeugten durch eine belebte, fantasiereiche Darstellung der doch ernsten Problematik. Dr. Frankenstein versucht anhand diverser Experimente tote Menschen wiederbeleben, was ihm schließlich auch gelingt. Als er das „Monster“ erschafft, begreift er seinen Irrtum und versucht diesen rückgängig zu machen. Jedoch erschwert ihm die Tatsache, dass sein „Werk“ nun menschliche Gefühle zeigt, sein Handeln umzusetzen. Abschließend bleibt festzuhalten, dass die Schülerinnen und Schüler trotz anfänglicher sprachlicher Schwierigkeiten das Stück gut verstanden haben und ihnen die Aufführung insgesamt sehr gut gefallen hat. Eine ideale Abwechslung zur „Theorie“ des Englischunterrichts!


Text: Marlene Donhauser

Dieser Artikel erscheint im Bereich: Philosophische und literarische Angebote