Süßigkeiten schmecken gut 22.07.2010

Mit französischen Süßigkeiten, mit Gewinnspielen, mit verschiedenen Arten von Quizspielen, mit Vorstellungsgesprächen und zahlreichen anderen spielerischen Mitteln warb in den letzten Tagen Madame Chloé Lefèvre (siehe Foto rechts mit Brille) aus Le Mans für die französische Sprache und Kultur.

Galerie ansehen

Ihre Ansprechpartner waren die Schülerinnen und Schüler der Christian-von-Bomhard-Schule – speziell die Sechstklässler der Realschule und die Siebtklässler des Gymnasiums, die sich im kommenden Schuljahr für das Fach Französisch entscheiden können. Bereits am Abend zuvor informierte die Französin bei den jeweiligen Elternabenden über diese Sprache als Profilfach.

Mit ihrem „France Mobil“ (siehe Foto) besucht Madame Lefèvre die Schulen und bringt den Jugendlichen auch Informationsmaterial mit. Initiiert wird dieses Aktion von der französischen Botschaft in Deutschland sowie von der Bosch-Stiftung. Bereits seit 2002 ist das französische Institut in Erlangen für Nordbayern zuständig. Wolfram Aumüller – Fachbetreuer Französisch an der Christian-von-Bomhard-Schule und Organisator des Besuchs – ist sich sicher, dass das Ziel erreicht wurde: Das Interesse an der französischen Sprache und der Kultur wurde bei vielen geweckt, die Schülerinnen und Schüler machten spontan und begeistert mit und eine Entscheidungshilfe für die Wahl der Kinder wurde somit gegeben.


Text:

Dieser Artikel erscheint im Bereich: Allgemein, Internationale Kontakte