Mit drei Titeln kamen die Uffenheimer Modernen Fünfkämpfer von den Süddeutschen Meisterschaften aus Passau zurück. Der 15 jährige B-Jugendliche Lennardt Haupt setze sich gegen seinen in der Fünfkampf Hochburg Potsdam trainierenden Dauerrivalen Mate Beregi aus Erding durch. Er überzeugte neben der Bestzeit über 200m Freistil vor allem mit einer sehr guten Fechtleistung beim Kampf Jeder gegen Jeden. Anne Düll konnte sich überraschenderweise die Vizemeisterschaft sichern, obwohl sie erst kurz vorher wieder mit dem Training begonnen hatte.
Titel und Medaillen bei den Süddeutschen Meisterschaften in Passau 04.05.2016

Galerie ansehen
In der männlichen Jugend C (13-14 Jahre) konnte der Wiebelsheimer Tim Baltrusch nach der bayerischen Meisterschaft auch die Süddeutsche erringen. Er zeigte sich erneut in den beiden organischen Disziplinen Schwimmen und Laufen, die die Grundlage für einen erfolgreichen Athleten ausmachen, sehr stark. Auf dem 3. Platz konnte sich Bendegúz Szilády vor allem durch sein gutes Ergebnis beim Degenfechten behaupten. Aber auch im Laserschießen und Schwimmen zeigte er sich gegenüber der BM ebenso wie Johannes Hoch (Marktbergel), der nur mit wenigen Punkten Rückstand auf den 4. Rang kam, verbessert. Jonas Buhl steigerte sich im 1600m Lauf und wurde knapp hinter Leon Hölz, der keine großen Ausrutscher in den 4 Disziplinen der Jugend-C hatte, sechster.
Die Bronzemedaille in der Jugend-E (11-12 Jahre) gewann Lotta Lischka hinter Larissa Drebinger (Nürnberg) und Marie Zander aus Rheinland-Pfalz dank der besten Leistung im Laserschießen. Aber auch Elisa Dehm stand ihr da mit nur einem Ring weniger kaum nach und erreichte den 4. Rang. Fünfte wurde die Jüngste im Teilnehmerfeld, die 10-jährige Chiara Hegwein, die auf eine Medaille in der Jugend F verzichtete, um im Dreikampf Schwimmen, Laufen und Laserschießen in die Welt der „Großen“ hinein zu schnuppern.
Den größten Kracher in diesem Dreikampf der Jugend E ließ Lars Kleinert los, indem er hinter dem ausser Konkurrenz startendem Niederösterreicher Luckinger auf den internationalen 2. Platz kam und damit Sieger in der süddeutschen Wertung wurde. Er schoß die höchste Ringzahl mit der Laserpistole und zeigte gute Leistungen im 100m Schwimmen und 800m Lauf. Sein Bruder Leon überzeugte ebenso im den beiden organischen Disziplinen und gewann die Silbermedaille. Auf den 5. Platz kam Paul Keßler, der sein bestes Ergebnis im 800m Lauf hatte. Spannend wäre es gewesen, wie sich Jannik Pfaff, der sich drei Tage vor der SDM den Arm gebrochen hat, behauptet hätte, nachdem er be der BM vor einigen seiner SBU Mitstreiter lag.
Bild 5: Der B-Jugendliche Lennardt Haupt beim Reiten
Bild 1: Die SBU Fünfkämpfer Bendegúz Szilády(links) und Johannes Hoch vor ihrem Degengefecht
Anne Düll beim Laserschießen in der Combined Disziplin
Die D-Jugendlichen Elisa Dehm (links) und Lotta Lischka beim 800m Lauf. Im Hintergrund die 10 jährige Chiara Hegwein
Bild 4:Die erfolgreiche Gruppe der SBU Fünfkämpfer mit ihren beiden Trainern Jürgen Priebe (links) und Henning Braunsdorf
Dieser Artikel erscheint im Bereich: Sport und Gesundheit