Im Entscheidungsspiel der diesjährigen Fußball-Kreismeisterschaft mussten sich die Schülerinnen der Christian-von-Bomhard-Schule in der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2001-2003) mit einer unglücklichen Niederlage gegen das Friedrich-Alexander-Gymnasium Neustadt/Aisch zufriedengeben. Dabei endete das Spiel denkbar knapp mit 4:5 im Neunmeterschießen. Nach der regulären Spielzeit und der anschließenden Verlängerung hatte es 2:2 gestanden. Dabei zeigten die Uffenheimerinnen, die lediglich drei „waschechte“ Fußballerinnen in ihren Reihen hatten, gegen ihre hoch eingeschätzten Gegnerinnen über die gesamte Spielzeit hinweg eine insgesamt sehr gute Leistung, mit der Betreuer Henning Braunsdorf hoch zufrieden sein konnte!
Tolle Leistung nicht belohnt 08.05.2017

Nach einer eher ruhigen Anfangsphase, in der beide Teams zunächst abwartend agierten und wenig Risiko eingingen, kamen die Neustädterinnen nach einem Missverständnis in der Uffenheimer Abwehr in der 14. Minute zur glücklichen 1:0 Führung. Die Bomhard-Schülerinnen ließen sich davon jedoch nicht aus dem Konzept bringen und drehten in der Folgephase richtig auf. Der herausragenden Helene Saemann gelang nach beeindruckendem Solo über das halbe Spielfeld in der 27. Minute der verdiente Ausgleich. Nur drei Minuten später nahm sich Jana Weber ein Herz und schoss aus gut 16 Metern unhaltbar ins kurze Eck zur 2:1-Führung. Bis zur Halbzeitpause blieb es dann dabei.
Im zweiten Durchgang zeigten beide Teams tollen Kampfgeist und gaben trotz nachlassender Kräfte keinen Meter verloren. Die Schülerinnen aus Neustadt versuchten es dann immer häufiger mit Fernschüssen, welche Marie Krieger, die noch nie zuvor im Tor gestanden hatte, jedoch gekonnt parierte. Acht Minuten vor Schluss musste die Keeperin aus Uffenheim dann doch hinter sich greifen, nachdem die Neustädterinnen alles nach vorne geworfen und mit einem strammen Schuss aus kurzer Distanz den Ausgleich erzielt hatten. Bis zum Ende der regulären Spielzeit und in der anschließenden Verlängerung neutralisierten sich beide Teams dann durch eine konzentrierte Abwehrleistung, sodass letztlich das Neunmeterschießen die Entscheidung bringen musste. Hier hatten die Schülerinnen des Friedrich-Alexander-Gymnasiums dann das glücklichere Ende auf ihrer Seite und zogen somit ins Bezirksfinale ein. Trotz des Ausscheidens verließen die Bomhard-Schülerinnen den Platz erhobenen Hauptes.
Für die Christian-von-Bomhard-Schule zum Einsatz kamen:
(hinten von links) Lea Pfeuffer, Giulia Murea, Julia Rappert, Jana Weber, Julia Feinweber, Selin Kücükbayrak sowie (vorne von links) Annalena Rupp, Marie Krieger, Pauline Weiß, Helene Saemann und Beatrix Krämer.