Anfang Februar präsentierten die 9. Klassen der Realschule der Christian-von-Bomhard-Schule ihre Ergebnisse zur fächerübergreifenden Projektarbeit mit dem Rahmenthema „Heimat“. In der Vorbereitungsphase bearbeiteten die Schülerinnen und Schüler in Gruppen Themen die in einzelne Fächer hereinreichten und von den entsprechenden Fachkollegen betreut wurden (Sport, Geschichte, Religion, …).
Tolle Projektpräsentationen 16.02.2019

„Die Projektpräsentation versteht sich als Beitrag zur ganzheitlichen Entwicklung der Jugendlichen. Sie lernen, wie man eine komplexe und problemorientierte Aufgabenstellung gemeinsam bewältigt, und zwar von der Planung bis hin zur Präsentation der Ergebnisse. Sie entwickeln und stärken dabei Kompetenzen, die insbesondere im späteren Berufsleben von großer Bedeutung sind (Zitat: ISB).“
Die Organisatorinnen der Projektpräsentation, Ruth Pilz und Julia Kleinschroth, waren sehr erfreut über teilweise tolle Beiträge, bei denen die Jugendlichen bewiesen, dass sie Referate sehr gut vorbereiten können und klasse Ideen bei der Präsentation haben. An drei Nachmittagen waren zudem ganz viele Neuntklass-Lehrer sowie die jeweiligen achten Klassen – als Vorbereitung für nächstes Jahr - in den Klassenzimmern. Da die Fachlehrer bei den Vorbereitungen den einzelnen Gruppen halfen und auch bei der Benotung mitsprechen durften, verfolgten sie aufmerksam die teilweise hervorragenden und kreativen Präsentationen.