Turnerinnen der Bomhard-Schule erneut im Landesfinale 15.01.2019

Die Christian-von-Bomhard-Schule Uffenheim bleibt eine starke Adresse im mittelfränkischen Gerätturnen. Bereits zum vierten Mal in Folge errangen die Mädchen der Wettkampfklasse IV im Rahmen des Schulwettkampfes „Jugend trainiert für Olympia“ den ersten Platz bei den Bezirksmeisterschaften in Herzogenaurach und sicherten sich als Mittelfränkische Meister das Ticket zu den Bayerischen Landesmeisterschaften in Deggendorf. Wie zu erwarten war, wussten die Bomhard-Schülerinnen dabei vor allem an den klassischen Geräten Reck, Boden, Schwebebalken und Sprung zu überzeugen. Hier sind sie nicht nur im Schulsport am Üben, sondern in der Abteilung „Leistungsturnen“ der SBU (Schulsportverein) trainieren sie zweimal pro Woche, sodass sie hervorragend turnen. Sie erhielten vom Kampfgericht durchschnittlich 17,0 von möglichen 18,0 Bewertungspunkten und sicherten sich in diesen Wettkampfteilen jeweils den ersten Platz.

Galerie ansehen

Gleiches galt für den sog. Synchronwettbewerb, bei dem sie als komplette Mannschaft harmonisch Schattenrollen und Schattenhockwenden über die Turnbank sowie eine Partnerturnübung am Boden synchron absolvieren mussten.  Sogar besser als in den Jahren zuvor absolvierten die Uffenheimerinnen die Sonderprüfungen, die bei Schulwettkämpfen durchgeführt werden. In den Disziplinen Standweitsprung und Staffellauf waren sie nicht zu schlagen. Lediglich beim Stangenklettern mussten sie sich mit dem zweiten Platz hinter dem Albert-Schweitzer-Gymnasium Erlangen zufriedengeben. Der Gesamtsieg war ihnen trotzdem nicht zu nehmen, sodass Betreuer Henning Braunsdorf sehr zufrieden mit der Leistung war.

Für die Christian-von-Bomhard-Schule turnten (v. l.):

Zoe Heß, Lina Mühlbauer, Anika Emmert, Sophie Paul, Anna Schenker und die Betreuerin Natalie Ashirov.


Text: HB

Dieser Artikel erscheint im Bereich: Sport und Gesundheit