Turnerinnen der Bomhard-Schule wiederholen Erfolg im Bezirksfinale 24.02.2018

Die Christian-von-Bomhard-Schule Uffenheim bleibt eine starke Adresse im mittelfränkischen Gerätturnen. Nachdem die Mädchen der Wettkampfklasse IV (Jahrgänge 2005 und jünger) im Rahmen des Schulwettkampfes „Jugend trainiert für Olympia“ bereits im vergangenen Jahr den ersten Platz bei den Bezirksmeisterschaften in Herzogenaurach errungen hatten, sicherten sie sich auch in diesem Jahr wieder die Goldmedaille und vertreten damit den Bezirk Mittelfranken beim bayerischen Landesfinale in Veitshöchheim, worauf Betreuer Henning Braunsdorf besonders stolz ist, steht man nun bereits zum vierten Mal in Folge im Landesfinale!

Dabei zeigten die Bomhard-Schülerinnen gerade an den klassischen Geräten Reck, Boden, Schwebebalken und Sprung eine beinahe fehlerfreie Vorstellung und sammelten durchschnittlich 17,5 von möglichen 18 Bewertungspunkten. Gleiches galt für den sogenannten Synchronwettbewerb, bei dem sie möglichst harmonisch Schattenrollen und Schattenhockwenden über die Turnbank sowie eine Partnerturnübung am Boden synchron absolvieren mussten.

Schwer taten sich die Uffenheimerinnen lediglich bei den Sonderprüfungen, die bei Schulwettkämpfen durchgeführt werden. So mussten sie sich in den Disziplinen Staffellauf und Stangenklettern ihren Konkurrentinnen aus Herzogenaurach und Zirndorf geschlagen geben, was jedoch den Gesamtsieg zu keinem Zeitpunkt gefährdete.

Für die Christian-von-Bomhard-Schule turnten (v. l.):

Lina Mühlbauer, Diana Smailov, Paula Troll, Anna Schenker, Lena Bauer

 


Text: Henning Braunsdorf

Dieser Artikel erscheint im Bereich: Sport und Gesundheit