Der Anteil an Schülerinnen mit Kleid, an Schülern mit Krawatte oder gar an Lehrern mit besonders schicker Kleidung war Ende Mai in Uffenheim an der Christian-von-Bomhard-Schule sehr hoch! Alle hatten sich in Schale geworfen, um beim zum zweiten Mal statt findenden Wettbewerb der SMV „Schicke Schule“ mitzumachen. Wieder winkten für die Klassen mit den meisten gut gekleideten Schülern zahlreiche Preise; organisiert hatten die Aktion Tugce Ucak und Fabio De Luca (siehe Foto 1 Mitte).
In der Unterstufe siegte die Klasse 6a G vor der 7c G und der 7b R, während in der Mittelstufe die 8b R, die 8a G und die 8b G aufs Treppchen kamen. Bei den Oberstuflern setzte sich die 10b G als schickste Klasse an die Spitze (10a G zweiter, 9b R dritter Platz). Die Siegerklassen erhielten einen „Uffi-Gutschein“ (Wert: 20 Euro, die zweit- und Drittplatzierten im Wert von 15 bzw. 10 Euro). In der Einzelwertung siegten bei den „Kleinen“ Onur Kücükbayrak (5a G) sowie Amalina Kasparow (7c R); bei den größeren holten sich Julia Kononenko (10b G) und Florian Zander (10b R) den Titel der feschesten Jugendlichen – für diese 4 Sieger hatte die SMV Eisgutscheine organisiert.
Doch auch die Lehrer beteiligten sich an der Aktion (siehe Lehrerfoto). Hier landeten Uta Kirschnick und Roman Dahms (Bild 1 ganz rechts) auf den ersten Plätzen, knapp gefolgt von Marlene Donhauser und Burkhard Werner. Diese durften sich über eine kleine Flasche Sekt sowie über Pralinen freuen. Sonderpreise in Form einer Rose gab es für die „Sekretariats-Besetzung“ Katrin Düll und Wolfgang Hirsch (Sie überzeugten ebenfalls durch gestyltes Auftreten.) sowie für die Lehrer Nicole Marschall und Ralf Lischka, die erneut schick gekleidet waren; da beide aber im vergangenen Jahr siegten, gab es „nur“ einen Trostpreis. PD Dr. Thomas Kellner freute sich bei der Siegerehrung in der Kapelle, dass sich die Bomhard-Schüler der SMV so engagiert hatten und dass so viele Jugendliche an der „schicken Schule“ beteiligt hatten.
Überraschend viele schicke Schüler in Uffenheim 30.05.2011
Dieser Artikel erscheint im Bereich: Allgemein