So viele Teilnehmer stellten nur sehr wenige Schule, als man sich Anfang Februar in Nürnberg traf, um den neuen Vorstandsvorsitzenden der Evangelischen Schulstiftung in Bayern – der auch die Bomhard-Schule angehört – in sein Amt einzuführen. Neben dem Schulleiter OStD Winfried Malcher waren zudem die Abteilungsleiter Gymnasium, Realschule und FOS (Alfred Lockl, Ralf Lischka und Philipp Specht) sowie die Mitarbeiterin im Direktorat, Verena Metz, nach Nürnberg gefahren. Außerdem war Geschäftsführer Christoph Kilian eingeladen. Weiterer Gast aus Uffenheim war Christian Keil, der als Vorsitzender der Zentralen Mitarbeitervertretung (ZMAV) der Evangelischen Schulstiftung in Bayern teilnahm und Fürbitten vortrug.
Uffenheim stark vertreten 24.02.2018

Zu Beginn der zwei Stunden dauernden Veranstaltung gab es ein Musikstück, bevor die zahlreichen Gäste aus ganz Bayern in der Aula der Wilhelm-Löhe-Schule begrüßt wurden. Im Anschluss daran wurde die Ernennungs-Urkunde für Herrn Pfarrer Dr. Bernhard Petry (hinten links) verlesen. Etliche gemeinsam gesungene Lieder der Festgäste umrahmten die Veranstaltung und lockerten die Einführung auf („Ich lobe meinen Gott von ganzem Herzen“, „Wir glauben dich Gott“ und „O komm, du Geist der Wahrheit“ oder). Nach Tagesgebet und Lesung stand die Einführungshandlung dann im Mittelpunkt: Die „Assistenten“ wurden vorgestellt und Lesungen sowie die Einführungsansprache beeindruckten die zahlreichen Teilnehmer.
Direkt nach den Einführungsfragen erfolgte die Einführung mit Gebet und Segen. Das „Wort an die Gemeinde“ und ein Musikstück rundeten den Hauptteil ab. Die Predigt (Lk 8, 4-8) und das Lied „Herr, für dein Wort sei hoch gepreist“ bereiteten schon auf das Ende vor. Fürbitten mit Vaterunser, Sendung und Sehen sowie Musik zum Ausklang beendeten den offiziellen Teil. Mit abschließenden Grußworten lud Dr. Petry dann alle Anwesenden zum Empfang ein. Hier gab es zahlreiche sehr interessante Gespräche seitens der Bomhard-Delegation mit vielen wichtigen Personen; neue Kontakte wurden geknüpft bzw. lange bestehende erneuert und vertieft.