Samstag, der 18.07.2015 22 Uhr: 30 Schüler der Klassen 8a,b,c R und 2 Lehrkräfte begaben sich auf den Weg nach Bristol, um dort zusammen eine Woche die britische Kultur kennenzulernen. Bristol, eine altehrwürdige Hafenstadt, liegt im Westen Englands und hat eine aufregende Geschichte hinter sich. Am Morgen des nächsten Tages erreichten diese 32 CvBler nach einer etwas schlaflosen Nacht Calais, um die Fähre nach Dover zu nehmen. Nach einem Zwischenstopp in Canterbury, um dort die beeindruckende Canterbury Cathedral zu sehen und die attraktive Innenstadt zu erkunden, ging es weiter nach Bristol, wo die Schüler von ihren Gasteltern abgeholt wurden. Alle Schüler waren sehr aufgeregt und waren gespannt wie der erste Abend in einer britischen Familie aussehen würde.
UK-Fahrt der Realschule 2015 23.09.2015
Nachdem morgens die ersten Erkenntnisse über die Unterkunft und das doch durchaus wohlschmeckende britische Essen ausgetauscht wurden erkundeten wir die Innenstadt Bristols. Nach der Bristol Cathedral ging es zum ersten Highlight. Wir besuchten die SS Great Britain, dem ersten Schiff mit Eisenrumpf und Propellerantrieb. Dort konnten wir sehr schön aufbereitet in die Geschichte eines über 150 Jahre alten Schiffes und der damaligen Seefahrt eintauchen. Zwei Schüler und eine Lehrkraft konnten sogar den Mut aufbringen in die Takelage des Schiffes aufzusteigen (Natürlich mehrfach gesichert!). Nach einigen weiteren Sehenswürdigkeiten und Freizeit der Schüler ging es zurück in die Gastfamilien.
Am nächsten Tag war Bath das Ziel der Uffenheimer Schüler. Dort konnten wir die römischen Bäder besichtigen und so einen Einblick in eine 2000 Jahre alte Badekultur bekommen, was den gesamten Vormittag einnahm. Nach einer Mittagspause, in der wir die Innenstadt Baths besichtigen konnten, ging es zurück nach Bristol. Hier konnte eine Gruppe sich Frau Popp anschließen, um Bristol Cathedral und einigen Kunstmuseen zu besuchen, während eine andere Gruppe mit Herrn Werner das Bristol Aquarium besuchen konnte. Danach ging es zu Fish&Chips in die Innenstadt.
Am dritten Tag ging es nach Wales, weshalb die diesjährige Fahrt auch nicht als Englandfahrt zu sehen ist. Auf Grund des regnerischen Wetters war leider eine Wanderung durch den Nationalpark nicht möglich. Allerdings war Busfahrer Udo dazu bereit eine Tour im Bus durch den Park zu machen, wodurch wir in der Lage waren die walisische Landschaft zu betrachten und vor allem: Schafe, Schafe, Schafe! Mittags erreichten wir Cardiff, die Hauptstadt von Wales. Dort unternahmen die Lehrer mit den Schülern eine Tour in der wir einige interessante Dinge wie die Cardiff City Hall oder das Cardiff Castle sehen konnten. Danach konnten wir Mittagessen gehen und die Lehrer gaben den Schülern Freizeit.
Am letzten Tag im Vereinigten Königreich ging es nun in die Hauptstadt. Genauer gesagt ging es nach Greenwich. Auf der Busfahrt war es den Schülern möglich ihren Nachmittagsplan zu entwerfen. Dort angekommen stiegen wir in ein Boot ein und es begann eine Sightseeing Tour der anderen Art. Wir konnten von der Themse viele tolle Dinge sehen: Tower Bridge, Tower, The Globe, HMS Belfast und die Houses of Parliament, um nur einige zu nennen. Danach ging es auf eine Sightseeingtour zu Fuß. Von den Houses of Parliament über Whitehall zu Buckingham Palace und zu Trafalgar Square, was auch der spätere Treffpunkt war. Ab nun konnten die Schüler zu zweit, zu dritt oder mehr durch London laufen und dort ihre persönliche Sightseeing Tour zu machen. Eine Gruppe schaffte es sogar zu Madame Tussaud’s, nachdem sie einen Lehrer überzeugen konnten mitzugehen, da man hier eine 18jährige Begleitperson brauchte. Gegen 21 Uhr fuhren wir zurück nach Deutschland, wo wir nach einer 20 Stunden langen Busfahrt auch ankamen. Die Fahrt war aber trotzdem ein richtig schönes Erlebnis für Schüler und Lehrer.