Unzufriedene C.-v.-B.-Volleyballer 16.12.2017

Bei den diesjährigen Volleyball-Meisterschaften der Mittelfränkischen Realschullehrer in Wassertrüdingen lief es nicht so gut wie in den Jahren zuvor für die Lehrer der Bomhard-Schule: Nach zwei vierten Plätzen bei den vergangenen beiden Teilnahmen verkauften sich die Uffenheimer unter ihrem Wert und wurden „nur“ elfter von 15 Teams. Dabei starteten (v. l.) Christian Köberlein, Irina Lutz, Barbara Estner und Hans Schmidt sowie (vorne) Jürgen Jüllich, Henning Braunsdorf, Nicole Marschall und Ralf Lischka hervorragend; gegen die topgesetzte Realschule Roth gelang ein müheloser 24:18 Auftaktsieg. Leider war dann etwas der „Wurm drin“, denn die beiden nächsten Partien gegen Fürth und Langenzenn gingen recht deutlich verloren (15:26 und 23:28). In der letzten Vorrundenbegegnung hatte man dann auch noch Pech: Nach 15 Minuten Spielzeit hieß es 23:22 für den Kontrahenten aus Schwabach.

Galerie ansehen

Somit konnten die Uffenheimer „lediglich“ noch um die Plätze zehn bis zwölf spielen. Hier präsentierte man sich im ersten Spiel gegen Ansbach deutlich überlegen und hatte mit 32:19 leichtes Spiel. Da Ansbach gegen Zirndorf unentschieden spielte, dachte man auch Zirndorf zu bezwingen. Doch wie in den meisten Partien zuvor konnten die Lehrer der Christian-von-Bomhard-Schule nicht ihre gewohnten Leistungen zeigen und trotz spannendem Match , bei dem man den Sieg schon vor Augen hatte, unterlag Uffenheim am Ende knapp mit 19:23, was den elften Platz bedeutete. Zwar waren alle etwas unzufrieden mit dem Abschneiden, da doch bei konstanterem Spiel einiges mehr möglich gewesen wäre, dennoch hatten alle viel Spaß bei den Meisterschaften in Wassertrüdingen.


Text: RL

Dieser Artikel erscheint im Bereich: Sport und Gesundheit