Verabschiedung auf Zeit 24.02.2018

Der Gesamtschulleiter der Bomhard-Schule, OStD WinfriedMalcher, und die ehemalige „Chefin“ der Realschulabteilung, Margot Diefenthaler,  waren  Ende Januar auf den Weg nach Heilsbronn, um der Einladung des leitenden Ministerialbeauftragten Johann Seitz zu folgen; dieser hatte zu seiner Verabschiedung eingeladen. Viele weitere Schulleiter, Lehrer, Mitarbeiter aus dem Ministerium und zahlreiche weitere Ehrengäste, kamen der Aufforderung mitzufeiern nach. Die Feier fand, auf den besonderen Wunsch von Herrn Seitz hin, im Refektorium des ehemaligen Zisterzienserklosters in Heilsbronn statt.

Galerie ansehen

Sehr bewegende Abschiedsworte fand MB Wilhelm Kürzeder für seinen langjährigen Kollegen und beschrieb Johann Seitz (siehe Foto; bei der Feier zum Mittelfränkischen „Realschul-Oskar“ im Atrium der C.-v.-B.-Schule 2013) als offenen und zugänglichen Menschen, der sich hinter keiner Maske versteckt hat; diese Einschätzung teilt die C.-v.-B.-Schule, war doch der MB von Mittelfranken ein immer gern gesehener Gast, welcher mit Rat und Tat dem „Exot Privatschule“ in Uffenheim zur Seite stand. Weitere Abschiedsworte wurden von Vertretern der Schulaufsichtsbehörde, der katholischen und evangelischen Kirche, vom LEV-RS und von den Bezirksschülersprechern aus Mittelfranken übermittelt.

Herr Ministerialdirektor Herbert Püls, der in Vertretung von Bildungsminister Ludwig Spaenle die Abschiedsrede hielt, informierte über den Werdegang von Herrn Seitz, der  die Bildungslandschaft vorangebracht und die Realschule weiterentwickelt hat.  Er ist sich trotzdem immer treu geblieben und war allen seinen Mitarbeitern ein fairer Vorgesetzter. Herrn Seitz hat es stets in sein geliebtes Mittelfranken zurückgezogen. Trotz großem Arbeitseinsatz fand er dennoch Zeit für Hobbys und Ehrenämter, die in Zukunft neben seinen vier Enkelkindern einen größeren Platz einnehmen werden. Von diesem Engagement profitiert auch die Christian-von-Bomhard Schule in Uffenheim, denn Herr Seitz wird demnächst Mitglied im Stiftungsrat der Schule – somit war die Verabschiedung durch Herrn Malcher und Frau Diefenthaler nur eine „Verabschiedung auf Zeit“.

Mit bewegten Worten bedankte sich Johann Seitz bei allen Anwesenden und seinen Mitarbeitern für die Abschiedsfeier, deren Gestaltung vor ihm geheim gehalten wurde. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von der eigens für die Verabschiedung gegründeten Seitz-Bigband, die aus Lehrern und Schülern der mittelfränkischen Realschulen bestand. Herr Seitz wird am 24.02.2018 von seinem Nachfolger, Michael Schmidt, von der Realschule Ebermannstadt, abgelöst. Natürlich waren die Gäste aus Uffenheim nicht ohne Geschenke gekommen. So erhielt der MB ein „Verabschiedungs-Gedicht“ und ein Bild der Bomhard-Schule als Erinnerung.

Text u. Bild: Ralf Lischka


Text: RL

Dieser Artikel erscheint im Bereich: Allgemein