Viele knappe Matches 28.02.2015

Wie immer hatten die zahlreichen Teilnehmer beim „Jedermann-Turnier“ der SBU viel Spaß. Die 32 diesjährigen Sportler lieferten sich viele spannende und knappe Spiele; das liegt daran, dass durch Auslosung alle Teams relativ gleich gut besetzt sind: Jede Mannschaft bekommt eine Frau der ersten Damenmannschaft, eine aus der zweiten, eine Jugendspielerin, einen aktiven Herren, einen älteren Herren aus der Hobbygruppe sowie eine ganz junge Nachwuchsvolleyballerin. Dadurch entstehen gleichstarke Gruppen, die im Modus „Jeder gegen Jeden“ antreten. Durch das Losglück trafen in Gruppe B (siehe Foto) gleich drei Landesligisten zusammen: Deborah Bilke (Damen 1, SBU, 2. v. r. hinten), Marcus Jüllich (v. l.), der zwar im Verein der Sportgemeinschaft Bomhard-Schule Uffenheim ist, aber in Bad Windsheim in der Landesliga Herren spielt und der Trainer der ersten Mannschaft der SBU, Ralf Lischka (v. r.). Dazu  stießen noch Christa Paul (h. r.), Heike Steffke (2. v. l.) und Gerhard Rießbeck.

Galerie ansehen

In Gruppe A waren zusammen: Gunter Hoffmann, Alexander Remmel, Karlheinz Düll, Anna Beigel, Nadine Stahl und Lara Lischka. Team C bestand aus Jürgen Jüllich, Andre Rotermel, Vitaliy Laub, Claudia Dachlauer, Albert Eisenhut, Ulli Lischka und Katja Stahl. Anna Rusch, Bastian Lenhart, Anna Horn, Sabine Eitel, Andreas Zander und Alex Reddich bildeten Team D, während in der Gruppe E Julia Lanina, Felix Dachlauer, Bernd Reuter, Anne Scherer, Willi Götz, Christian Göbel und Hartmut Bitterer am Start waren.

Die Plätze eins und fünf waren relativ eindeutig: Team B gewann alle Spiele, musste aber beim 2:1 gegen Mannschaft C den einzigen Satz abgeben; ansonsten siegte man jeweils mit 2:0. Mannschaft D konnte lediglich einen Satz gewinnen – gegen die C-Gruppe. Alle anderen drei Teams hatten mit jeweils 4:4 Siegpunkten ein ausgeglichenes Ergebnis, sodass Abteilungsleiter Jürgen Jüllich kurzerhand bei der Siegerehrung allen dreien den zweiten Platz zusprach. Hier gab es dann, nachdem alle in geselliger Runde zehn Familienpizzen verspeist hatten, auch Geschenke für die jüngste Teilnehmerin sowie für den ältesten Sportler. Erneut hatte der Volleyball-Abteilungsleiter alles perfekt organisiert und alle hatten viel Spaß an dem alljährlichen Event!


Text: Ralf Lischka

Dieser Artikel erscheint im Bereich: Allgemein, Sport und Gesundheit