Vive le cinéma français! 16.07.2018

Am Freitag, den 13.07.2018, unternahmen alle gut 100 Französisch lernenden Schülerinnen und Schüler der Realschule und des Gymnasiums (Klassen 6 bis Q11) gemeinsam ihren traditionellen Ausflug nach Ochsenfurt ins Casablanca, um die französische Komödie „Bienvenue à Marly-Gomont“ („Ein Dorf sieht schwarz“) im Original mit deutschen Untertiteln anzuschauen. Wir haben uns sehr amüsiert und auch das eine oder andere Tränchen vergossen, während wir eine kongolesische Familie bei ihren Integrationsschwierigkeiten in dem kleinen Örtchen Marly-Gomont, das doch sehr viel weiter nördlich von Paris liegt, mitfühlend, aber auch schmunzelnd begleiteten.

Galerie ansehen

Wir freuen uns jetzt schon auf Ende des nächsten Schuljahres und damit einen neuen französischen Kinohit. So dürfen die Schüler, gerade unsere Jüngsten, selber erleben, wie sie jedes Jahr mehr verstehen und weniger Untertitel lesen müssen. Und das ist doch mit ein entscheidender Grund, warum sie Französisch lernen: Um französisch Filme, für die die Franzosen sowieso ein ganz besonders Händchen haben, im Original anzuschauen, denn das Original ist immer authentischer als jede Synchronisation!


Text: Sandra Streiftau

Dieser Artikel erscheint im Bereich: Allgemein, Bildende Kunst, Theater, Film und Architektur