Begeistert waren die Fünftklässler (siehe Foto – Klasse 5 a R) bei ihrem Besuch in der Bibliothek der Christian-von-Bomhard-Schule. Jedes Jahr zu Schulbeginn gehen die fünften Klassen, egal ob Realschule oder Gymnasium, in die Bücherei mit ihren über 12.000 Büchern; der Leiter, Fridolin Wienand, freut sich jedes Mal, wenn die „Neuen“ kommen und gibt dann eine kleine Einführung, was denn wie in der Bibliothek abläuft. Das bietet für die Kinder/Jugendlichen mehrere Vorteile: Zum einen wissen die Schüler dann, wie sie sich Bücher („Greg´s Tagebuch“ ist meist bei den Jungs der „Renner“!) zum Schmökern für Zuhause ausleihen können; geduldig zeigt der „Bibliotheks-Chef“, was man alles ausfüllen muss, bis man das Buch mitnehmen darf. Zum anderen helfen die zahlreichen Infos in den Büchern für den Unterricht (z. B. Referate).
Welt der Bücher 08.12.2014

Für alle Fächer gilt, dass Lesen sehr wichtig ist! Egal, ob es sich um Sachaufgaben im Mathe, um Sachtexte im Erdkundebuch oder um Arbeitsblätter in Musik dreht, die Texte muss man lesen und verstehen können; so nutzten nun die Schülerinnen und Schüler gleich den Aufenthalt, um sich Lektüren auszuleihen bzw. sogar schon in der Bibliothek zu schmökern. Dabei erwiesen sie sich nicht wie sonst oft im Unterricht als unaufmerksam und unkonzentriert, sondern sie waren überraschend eifrig bei der Sache. Auch Herr Wienand lobte die Kinder und erkannte einige wieder, die bereits regelmäßig zu den Ausleihern gehören.