Immer früher geht es los, dass Jugendliche sich um ihre weitere Zukunft – weiterführende Schule (z. B. FOS) oder Ausbildungsplätze – kümmern. Auch die Wirtschaft hat erkannt, dass bei dem sich leerenden Arbeitsmarkt eine frühzeitige Information nötig ist. Somit intensivieren sich die Kontakte der Argentur für Arbeit in Ansbach mit der Christian-von-Bomhard-Schule, speziell der Realschule, in Uffenheim. Der Berufsberater, Hans Wittmann (siehe Foto) aus Ansbach, ist jetzt immer öfter im Haus, um für die Schüler der neunten und zehnten Klassen als Ansprechpartner da zu sein.
Waren bis vor wenigen Monaten die zehnten Klassen im Focus – Herr Wittmann informierte im Unterricht in den drei zehnten Klassen und stand dann im persönlichen Gespräch zur Verfügung - ,so lag nun im Mai das Augenmerk auf den Neuntklässlern: In einem ersten Gespräch wurden (siehe Foto) die Daten aufgenommen und wichtige Basisinformationen gegeben. Viele Jugendliche wissen schon genau, was sie wollen – hier hat Herr Wittmann sogar schon Angebote „im Gepäck“; leider wissen aber manche noch gar nicht, in welche Richtung es später nach dem Bestehen der Mittleren Reife gehen soll. So ist es umso wichtiger, den Kontakt zu halten und die Uffenheimer Schüler auf das „Leben nach der Schule“ vorzubereiten!
Wichtige Berufsinfos für CVB-Schüler 06.05.2012
Dieser Artikel erscheint im Bereich: Allgemein, Förderung und Beratung