Wieder prominenter Besuch an der CVB-Schule 16.05.2011

Schon wieder war ein sehr bekannter Gast – nach Günther Beckstein und Heinrich von Pierer – an der Christian-von-Bomhard-Schule in Uffenheim. Die Rede ist von Georg Schmid (siehe Foto), dem CSU-Fraktionsvorsitzenden im bayerischen Landtag. Begleitet wurde er bei seinem Besuch im Landkreis vom CSU-Abgeordneten Hans Herold (siehe Foto 1 und 4 links). Wichtigste Aussage des Politikers war, dass der Schulgeldersatz für die Bomhard-Schule, also für private Bildungsstätten, von derzeit 75 Euro pro Schüler und Monat auf 100 Euro bis 2013 angehoben wird. Nicht nur darüber zeigte sich der Gastgeber, PD Dr. Thomas Kellner (siehe Foto 2), erfreut.
Auch das Lob über Privatschulen allgemein: „Das hat was!“ (Der Sohn des CSU-Mannes war in einer katholischen Privatschule) und die Kenntnis um den guten Ruf der Bomhard-Schule im Land konnten den Schulleiter zum Strahlen verhelfen. Schmid zeigte sich nach einem Rundgang durch das Schulgebäude sehr angetan von der gesamten Einrichtung; auch die Überlegungen von Dr. Kellner zur Nutzung des Neubaus – weitere technisch perfekt ausgerüstete Klassenzimmer, Idee einer Kunstgalerie, Kino-Möglichkeit, Verzahnung der Schule mit der Stadt, Mittagsverpflegung,  … - beeindruckte den Gast aus München. Hier passte der Spruch des Politikers gut, den er im Direktorat ins Goldene Buch der Schule geschrieben hatte, nämlich, dass Investition in die Bildung das Beste sei, was man machen könne.
In einem regen Gespräch mit der gesamten Schulleitung, mit Elternvertretern, Stiftungsmitgliedern und natürlich Schülern beeindruckte der prominente Redner mit seinem Enthusiasmus. Er riet den Schülern mehrfach wörtlich: „Haut ab nach der Schule!“ Außerdem sagte er: „ Nutz die Möglichkeiten der modernen Gesellschaft, reist in die Welt und wenn ihr studiert, dann hängt noch etwas an, z. B. ein anderes Fach oder promoviert!“ Die Stimmung bei den befragten Bomhard-Schülern zu ihrer Situation vor dem Abitur war auf Nachfrage des CSU-Mannes gut. Es gäbe keine anderen Probleme als beim G9 auch; dies versicherte die Schülersprecherin Jessica Balling (siehe Foto 4 Mitte).
Mit einem „Aushängeschild der Schule“, mit der Schülerfirma „bomfood“, die für köstliche Häppchen sorgte, wurde der Besuch abgerundet. Im Direktorat folgte noch eine lockere Gesprächsrunde, bei der Georg Schmid viele Meinungen und Stimmen noch einfangen konnte. Als Abschluss überreichte der Schulleiter ein kleines Präsent der zweiten Schülerfirma „bomhearts“, ein Schlüsselanhänger-Herz sowie ein kleines Kissen – natürlich in den Farben Weiß-Blau.


Text:

Dieser Artikel erscheint im Bereich: Allgemein, Förderung und Beratung