Zwei Tage im Zeichen der Physik 23.01.2020

Einen kompletten Tag nahm sich Philipp Bitzenbauer (Uni Erlangen) jeweils Zeit, um die Schülerinnen und Schüler der Q 11 und Q 12 (Physik-Gruppe) und am Folgetag die der 10 a und b G in die „Geheimnisse der Physik“ einzuweihen. Im frisch renovierten Physiksaal stellte er sein neues Unterrichtskonzept zur Quantenphysik vor. Unter anderem ging es um die Detektion von Licht oder um Photonen. Dabei wurden etliche Versuche gezeigt, analysiert, besprochen und im Anschluss daran wurde weiter mit den Jugendlichen diskutiert. Organisiert hatte diese Kooperation mit der Universität der Leiter der Bomhard-Schule, OStD Alfred Lockl, der die Schule in Richtung MINT-Profil weiter entwickeln will. Die Oberstufenschüler machten eifrig mit und selbst die nicht physikalisch so interessierten Jugendlichen hatten einige Aha-Erlebnisse und konnten viele überraschende Zusammenhänge erkennen.


Text: RL

Dieser Artikel erscheint im Bereich: Allgemein