Mit 37 aktiven Schülerinnen und Schülern (eine rekordverdächtige Anzahl!) startet die SMV in ein neues Schuljahr, in welchem viele Ideen, Aktionen und Pläne in die Tat umgesetzt werden sollen. Nach ein paar Kennenlernspielen im Freien, die das Miteinander sowie den Spaß fördern und die Gruppe näher zusammenrücken lassen soll, konnte sich jedes Mitglied schließlich eine AG aussuchen, in welcher er oder sie dann das Schulleben in diesem Jahr aktiv gestalten möchte. Nach einem kurzen Überblick der einzelnen Tätigkeiten konnten sich so die Mitglieder in ihren Arbeitsgruppen einfinden und ein Grobkonzept erarbeiten, welches anschließend nach einer längeren Arbeitsphase den anderen SMVlern vorgestellt wurde.
SMV-Vollversammlung 18.11.2019

Galerie ansehen
Hierbei wurden nicht nur die „altbewährten“ und bekannten Highlights wie z. B. die Nikolaus- oder Valentinsaktion und der Schulball behandelt, sondern auch neue Ideen eingebracht, die nun im laufenden Schuljahr umgesetzt werden. Der Vertrauenslehrer Alexander Hetzer freut sich sehr, mit dieser großen, kreativen, einfallsreichen und engagierten Gruppe der Schülermitverantwortung zusammenzuarbeiten zu können!
Dieser Artikel erscheint im Bereich: Kommunikations- und Partizipationskultur