Beratungszentrum

Die Schule stellt einen bedeutenden Erlebnis- und Erfahrungsraum für junge Menschen dar und kann Schülerinnen und Schüler wie ihre Eltern mit besonderen Entscheidungssituationen, Fragen und Herausforderungen konfrontieren. Daher ist es uns an der Christian-von-Bomhard Schule wichtig allen Ratsuchenden, ein möglichst breites Beratungsangebot bieten zu können. Prinzipiell gehört die Beratung von Schülerinnen und Schülern und Eltern zum Aufgabenbereich jeder Lehrkraft unserer Schule. Bei konkreten fachlichen Problemen sollten daher selbstverständlich auch immer die Fachlehrkräfte die ersten Ansprechpartner sein.Darüber hinaus bietet das interdisziplinäre Beratungszentrum der Christian-von-Bomhard Schule Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern sowie dem Schul- und Internatsteam fachkompetente Beratung rund um Schule an.Abhängig von der Schulart und dem Beratungsanlass finden Sie einen passenden Ansprechpartner aus unserem Team.

Mögliche Anliegen:

  • Schwierigkeiten im Lern- und Arbeitsverhalten
  • Lese-Rechtschreibschwäche
  • Schullaufbahnfragen
  • Schulgebundene Angstproblematik
  • Schulkonflikte
  • Suchtproblematik
  • Theologische Konflikte
  • Fragen der Seelsorge
UNSER TEAM

StRin Hummel, Lisa (Schulpsychologin) aktuell in Elternzeit
Für die Realschule StRin RS i.K. Heidi Klenk (Beratungslehrerin) Donnerstag, 09:50 – 10:35 Uhr und nach Vereinbarung Tel. 09842 9367-251 h.klenk@bomhardschule.de
Für das Gymnasium StR Grupe, Lennart(Beratungslehrer) Donnerstag, 10:40 – 11:25 Uhr und nach Vereinbarung Tel. 09842 9367-257 l.grupe@bomhardschule.de
Diakon Giese, Markus (Schulseelsorge) --- nach Vereinbarung Tel. 0160 907 317 97
Dipl. Rel. Päd. Kamleiter, Lydia (Schulseelsorge) Dienstag, 12:30 – 13:10 Uhr und nach Vereinbarung Tel. 09842 9367 258
In der Beratung möchten wir gemeinsam nach Möglichkeiten suchen, wie die bestehenden Schwierigkeiten und Herausforderungen überwunden werden können. Als Teil des staatlichen Bildungs- und Erziehungsauftrags ist jede Beratung kostenlos, freiwillig und vertraulich. KONTAKTAUFNAHME Idealerweise erfolgt die erste Kontaktaufnahme telefonisch zu der Telefonsprechstunde der jeweiligen Beratungsfachkraft. Alternativ können Sie uns auch einfach eine E-mail schreiben. Wir melden uns dann bei Ihnen zurück. WEITERE, AUSSERSCHULISCHE BERATUNGSANGEBOTE Neben unserem schulischen Beratungsangebot gibt es verschiedene außerschulische Beratungsstellen. Hier eine kleine Auswahl:
Bke-Jugendberatung Onlineberatung für Jugendliche und Eltern der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung www.bke-beratung.de
Hilfetelefon Bei allen Fragen und für Hilfe bei sexuellem Missbrauch Mo, Mi, Fr: 9:00- 14:00 Uhr Di, Do: 15:00- 17:00 Uhr Tel. 0800 22 55 530
Nummer gegen Kummer  Kostenloses und anonymes Beratungsangebot für Kinder, Jugendliche und Eltern Mo – Sa: 14:00 – 20:00 Uhr Tel. 116111
Staatliche Schulberatungsstelle für Mittelfranken  Kompetente Beratung durch bei sämtlichen schulischen Fragestellungen Mo bis Do: 08:00 - 16:00 Uhr Freitag: 08:00 - 14:00 Uhr Tel. 0911 58676-10 Email:verwaltung@schulberatung-mittelfranken.de
Erziehungs- , Lebens- und Eheberatungsstellen des Diakonisches Werkes e. V. Tel.  09161 89950 Email: info@dw-nea.de
Ehe-, Familien- und Lebensberatung der Caritas Tel. 981 2349 Email: efl.ansbach@erzbistum-bamberg.de