6bG beteiligt sich an der Clean-Up-Week der Stadt Uffenheim  29.09.2025

Eigentlich hatte die Klasse 6bG für ihren Wandertag eine große Müllsammelaktion geplant. Doch das Wetter machte ihnen einen Strich durch die Rechnung: Regen und nasse Wege ließen eine längere Tour nicht zu. Ganz verzichten wollten die Schülerinnen und Schüler jedoch nicht – und so entschieden sie sich kurzerhand, im Rahmen einer Schulstunde rund ums Gelände der Schule aktiv zu werden und damit ein Zeichen für den Umweltschutz zu setzen. 

Galerie ansehen

Mit Handschuhen und Müllgreifern, die dankenswerterweise von der Stadt Uffenheim zur Verfügung gestellt wurden, zog die Klasse los. Gesammelt wurde entlang des Hainbachwegs, am Weiher und auf dem Obstlehrpfad. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Schon nach kurzer Zeit war eine beachtliche Menge an Abfall zusammengetragen. 

Überrascht waren die Kinder vor allem darüber, was Menschen alles achtlos in die Natur werfen – von Verpackungen über Flaschen bis hin zu Kuriositäten, die dort sicher nicht hingehören. Gerade diese Erfahrung machte vielen noch einmal bewusst, wie wichtig es ist, achtsam mit der Umwelt umzugehen und Abfall nicht einfach liegen zu lassen. 

Die Aktion war für die Klasse eine wertvolle Erfahrung: Auch kleine Beiträge können Großes bewirken – und die Schülerinnen und Schüler der 6bG haben gezeigt, dass Verantwortung für die Natur schon direkt vor der eigenen Haustür beginnt. 


Text: Uta Kirschnick
Bilder: Uta Kirschnick

Dieser Artikel erscheint im Bereich: Allgemein