Klassensprecherversammlung mit Schülersprecherwahl 07.10.2025

Am Donnerstag, den 02.10. trafen sich die gesamten Klassensprecher aus der Realschule, der FOS und des Gymnasiums zusammen mit ihren gewählten Vertrauenslehrern (Frau Klenk, Herr Hetzer, Herr Hofmann, Frau Hillmann und Herr Christmann) im Haus der Kirche, um sich auf das kommende Schuljahr und die Mitarbeit in der SMV vorzubereiten, insbesondere wurden noch die Schülersprecher gewählt.

Galerie ansehen

Nach einem kurzen Grußwort durch Herrn Hetzer, welcher mit einigen persönlichen Worten den Schülern zeigte, dass man als Klassensprecher besondere Funktion hat, ging es sofort ans Werk. So wurden alle drei Schularten sowie die verschiedenen Altersstufen durcheinandergewürfelt und auf Kleingruppen aufgeteilt. In der ersten Arbeitsphase sollte gesammelt werden, welche Eigenschaften ein guter Klassensprecher haben muss, was zu seinen spezifischen Aufgaben gehört und was er nicht machen muss. Im Anschluss daran wurden die Ergebnisse vorgestellt und auf einem Plakat zusammengetragen. Nach einer kurzen Pause ging er erneut in die Gruppen, um gemeinsam das Amt des Schülersprechers hervorzuheben. Hier erklärten die aktuellen Schülersprecher, was sie während ihrer vergangenen Amtsperiode alles so zu erledigen hatten. Als erste wichtige Aufgabe im Amt als Klassensprecher durften die Schüler direkt im Anschluss daran noch ihre Vertreter, nämlich die Schülersprecher des folgenden Schuljahres, wählen. Hierfür wurden sie auf die jeweiligen Schularten verteilt. Danach arbeiteten die Klassensprecher – erneut in ihren gemischten Kleingruppen - heraus, was sie besonders gut an unserer Schule finden und welche Veränderungswünsche sie haben. Anschließend wurden die Ergebnisse auf einem Plakat gesammelt, welche zum Ende hin dann im Plenum und vor der anwesenden Schulleitung präsentiert und erläutert wurden. Bei der darauffolgenden Präsentation wurde besonders positiv die gute Zusammenarbeit und das Miteinander der drei Schularten hervorgehoben sowie das positive Verhältnis zu den Lehrern und der Schulleitung. Es wurden die vielen Angebote wie Musikklassen, Bomfood, SBU, Klassenleiterstunde und das Tutorensystem gelobt, allerdings sehen die Klassensprecher vor allem in der Bussituation, der Loungeregelung und dem gesunden Pausenverkauf noch Luft nach oben. Die einzelnen Schulleiter äußerten sich dann zu den angesprochenen Themen und versicherten hierbei, dass sie sich sehr über das viele positive Feedback freuen würden, sich aber auch der genannten negativeren Punkte annehmen werden. Einen besonders gelungenen Abschluss erfuhr die Veranstaltung durch die gesponsorte Pizza, welche die Schule den hungrigen Klassensprechern bezahlte. Vielen Dank hierfür!

 

Unsere neuen Schülersprecher sind:

Gymnasium: 1. Matteo Rößl (Q12), 2.Georg Bürgy (Q12), 3.Paul Ileka (11aG)

FOS: 1. Alice Schäfer (12sf), 2.Nikita Vovk (11wf)

Realschule: 1. Friedrich Gleiß (10aR), 2. Lilli Scheer (9bR), 3.Christina Müller (10bR)


Text: Alexander Hetzer
Bilder: Alexander Hetzer

Dieser Artikel erscheint im Bereich: Allgemein