Uffenheim – Ein Klassenzimmer im Grünen und Erlebnisse, die zusammenschweißen: Die 7. Klassen der Realschule sowie die 8. Klassen des Gymnasiums der Christian-von-Bomhard-Schule verbrachten ihre Outdoortage draußen in der Natur. Organisiert wurden die besonderen Erlebnistage von den Lehrerinnen Ines Dillenberger und Uta Kirschnik. Begleitet wurden die Jugendlichen von Wildnispädagoge und Lehrer Roman Dahms und Erlebnispädagogin Frau Höne, die abwechslungsreiche Programme anboten. Jede Gruppe verbrachte einen halben Tag im Wald und einen weiteren halben Tag auf dem Gelände um den Uffenheimer Stadtsee mit Spielen und Übungen zur Stärkung der Gemeinschaft. Bei Teamspielen wie der „Ameisenpolizei“, spannenden Geländespielen und gemeinsamen Gesprächen über ein respektvolles Miteinander lernten die Schülerinnen und Schüler, wie wichtig Zusammenhalt, Vertrauen und gegenseitige Rücksichtnahme sind. „Unser Ziel war es, ein starkes Fundament für das gemeinsame Lernen und Leben in der Klasse zu schaffen“, betonten die Organisatorinnen. Besonders für diese Klassen der Schule, die neu zusammengesetzt wurden, sei es wichtig gewesen, schnell ein Wir-Gefühl zu entwickeln. Die Outdoortage boten dafür die besten Voraussetzungen: viel Bewegung, Naturerlebnisse, spielerische Herausforderungen – und vor allem die Erfahrung, dass man gemeinsam mehr erreichen kann.
Gemeinsam stark: Outdoortage an der Christian-von-Bomhard-Schule 25.09.2025
Dieser Artikel erscheint im Bereich: Allgemein