Sankt Martin in der Bomhardschule 24.11.2025

Wenn schon die erste Schulandacht der Fünften Klassen auf den 11. November fällt, warum soll nicht der Sankt Martin in der Schulkapelle gefeiert werden? So bereitete die Klasse 5aG mit ihrer Religionslehrerin Lydia Kamleiter ein Anspiel mit Lied und Fürbitten vor, die den Gedanken des Martinsfestes – das Teilen und die Nächstenliebe - vermittelten. Aufregung war dabei, zumal die erste Andacht vor einem großen Publikum mit über 100 Mitschülern ein bisschen Mut erforderte. Dies bewies auch Luisa Hain aus der 5aG, die auf ihrer Geige, am Klavier begleitet von Verena Präger aus der 12G, für die musikalische Gestaltung sorgte. Das harmonische Zusammenspiel der beiden Gymnasiastinnen zauberte eine besonders feierliche Atmosphäre und die Fünftklässler stimmten in das Lied „Zünd ein Licht an“ kräftig mit ein. Den Gedanken des Liedes, wie das Leben in Schule und Familie heller und freundlicher gestaltet werden könnte, vertieften die Fünftklässler mit ihren Impulsen und gestalteten eine ansprechende Mitte. Am Ende wurden Teelichter mit geheimnisvollen Lichtbotschaften verteilt, die die 5aGler im Religionsunterricht vorbereitet hatten. Die Martinsandacht war ein guter Start der wöchentlichen Schulandachten, die zum christlichen Profil der Christian-von-Bomhardschule gehören.


Text: Lydia Kamleiter
Bilder: Lydia Kamleiter

Dieser Artikel erscheint im Bereich: Allgemein