Starker Auftritt in der Leichtathletik 16.07.2019

Die Christian-von-Bomhard-Schule Uffenheim ist auch in diesem Jahr wieder eine starke Adresse im Leichtathletik-Mehrkampf. Ausgestattet mit nagelneuen, azurblauen Leichtathletik-Trikots errangen von sechs beim Kreisentscheid in Neustadt/Aisch gemeldeten Mannschaften drei die Gold- und drei die Silbermedaille. Neben den beiden Jungenteams der Altersklassen II (Jahrgänge 2002/2003) und VI (Jahrgänge 2006-2008) errangen auch die Mädchen IV den obersten Podestplatz. Lediglich die Mannschaften der Jungen III (Jg. 2004/2005) sowie der Mädchen II und III mussten sich trotz toller Leistungen knapp mit jeweils zweiten Plätzen zufriedengeben.

Galerie ansehen

Die jüngsten Mädchen zeigten einen rundum starken Wettkampf und standen von der ersten Disziplin an der Spitze des Gesamtklassements. Gerade im Einzelsprint über 50m, der 4x50m-Staffel sowie dem 800m-Lauf zogen sie ihren Konkurrentinnen deutlich davon. Aber auch beim Ballweitwurf sowie in den Sprungdisziplinen Hoch- und Weitsprung demonstrierten die Bomhard-Schülerinnen große Stärke und errangen letztendlich deutlich mit über 400 Punkten Vorsprung den ersten Platz. Auch die Mädchen der älteren Wettkampfklassen II und III waren sehr gut in Form und kämpften bis zum Schluss um die Goldmedaille. Aufgrund von Verletzungspech und einem unglücklichen Händchen bei den Wurfdisziplinen reichte es letztendlich „nur“ für den Silberrang. 

Mit insgesamt 7802 Punkten erreichten die ältesten C.-v.-B.-Athleten der Altersklasse II die höchste Punktzahl an diesem Vormittag. Dabei waren sie vor allem im 100m-Einzelsprint, der 4x100m-Staffel, im Weitsprung sowie im Kugelstoßen und Speerwurf nicht zu schlagen. Lediglich im Hochsprung und dem abschließenden 800m-Lauf mussten sie ihre Konkurrenten an sich vorbeiziehen lassen, was den Gesamtsieg jedoch zu keiner Zeit gefährdete. Mit beinahe 200 Punkten Vorsprung vor der zweitplatzierten Dietrich-Bonhoeffer-Realschule aus Neustadt/Aisch ziehen die Bomhard-Schüler verdient in das mittelfränkische Bezirksfinale ein.

Den gleichen Erfolg feierten die Jungen der Altersklasse IV. Vor allem in den Disziplinen des Weitsprungs und den Sprintwertungen über 50m waren sie nicht zu schlagen. Durch großen Kampfgeist beim Hochsprung und dem 800m-Lauf errangen die Uffenheimer letztendlich ungefährdet den goldenen Podestplatz und kämpfen nun in der nächsten Runde um den mittelfränkischen Meistertitel.

Obgleich die dritte Uffenheimer Jungenmannschaft etwas unglücklich nur den zweiten Platz erringen konnten, zeigten sich die Sportlehrerinnen und Sportlehrer der Christian-von-Bomhard-Schule äußerst zufrieden und stolz mit allen Athletinnen und Athleten.

 Mädchen IV: Charlotte Herzog, Chiara Hegwein, Eliana Lievert, Felisha Hodan, Anna Schenker, Anabelle Botsch, Anja Nagel, Esther Gebhardt, Anna Rüger, Mona Kurzendorfer, Gina Singer

Jungen IV: Steffen Scheer, Janosch Maar, Elias Rümerlin, Kilian Fink, Benjamin Jamm, Andreas Schmidt, Linus Däumler, Julian Reuter, Jannik Nurnus, Moritz Rupp

Mädchen III: Luisa Hecht, Hanna Schreiber, Luca Göpfert, Sinje Röger, Diana Smailov, Mia Zaiser, Johanna Hentschel, Johanna Lober, Carina Holzheimer, Alisa Bidner, Katarina Groll, Jaqueline Ulrich

Jungen III: Robin Dehner, Stefan Geuder, Tobias Düll, Johannes Rahn, Moritz Krämer, Maximilian Depperschmidt, Alexander Diehm, Christian Borkov, Yannik Döppert, Kevin Lauer, Sadik Mammadli, Jonas Bauer

Mädchen II: Debora Eisenhut, Lea May, Helene Saemann, Franziska Breunig, Svenja Reuter, Leonie Röger, Carina Protze, Bettina Meier, Annalena Rupp, Elisa Dehm, Clara Zeller, Hanna Stiegler

Jungen II: Philipp Reißmann-Balling, Leo Maar, Yanik Lilli, Moritz Herzog, Leon Stiegler, Tim Baltrusch, Jacob Pfadler, Kevin Westphal, Glenn Lengo, Raphael Meyer, Nico Wildmann, Marvin Lohs

 


Text: HB

Dieser Artikel erscheint im Bereich: Sport und Gesundheit