8G Lateiner an den Altmühlsee zum Rudern in einem Römerboot 23.07.2025

Gar nicht so einfach wie gedacht!

Galerie ansehen

Man stelle sich vor, wie anstrengend es gewesen sein muss und welche koordinatorische Herausforderung für die römischen Soldaten, bei Sonne, Wind und Wetter in einem Patrouillenboot den Rhein oder die Donau hinauf täglich über eine Strecke von ca. 40 Kilometern den ganzen Tag lang im Gleichtakt gegen die Strömung anzurudern. – Ganz so widrigen Bedingungen waren die Lateinschülerinnen und -schüler der 8. Klassen des Gymnasiums der Christian-von-Bomhard Schule bei ihrem Ausflug an den Altmühlsee dann doch nicht ausgesetzt. Dort durften sie beim Rudern in einem von der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen nachgebauten Römerboot namens „Fridericiana Alexandrina navis“ praktische Erfahrung mit der Navigation, den Kommandos und der Manövrierfähigkeit sammeln und vor allem damit, was es bedeutet, eine Mannschaft zu sein – eine angesichts der aktuellen Temperaturen schweißtreibende Angelegenheit. Diese meisterten die Lateiner unter der Führung der erfahrenen Bootsführer hervorragend. Zudem erhielten sie Informationen zu Entstehung und Einsatzgebieten der nachgebauten Boote. Es folgte eine äußerst kompetente Einführung in die Kriegsführung der Antike und den Einsatz einiger ebenfalls empirisch nachgebauter Artilleriewaffen, wie z.B. einer Art Armbrust und einer imposanten Schleuder. Allen war danach klar, dass das von Hollywood gezeichnete heroische Bild antiker Kampfweise nicht der Realität entspricht.

Ein interessanter und teambildender Ausflug mit hohem Spaßfaktor!

20.07.2025


Text: Karin Pfaff
Bilder: Karin Pfaff

Dieser Artikel erscheint im Bereich: Allgemein, Bildende Kunst, Theater, Film und Architektur