Artikel zu „Bildende Kunst, Theater, Film und Architektur“

Siege beim 70. Europäischen Kunstwettbewerb 21.07.2023

Europäisch gleich bunt – Junge Visionen für ein Europa der Vielfalt, so lautete das Motto für den 70. Europäischen Kunstwettbewerb mit dem sich die 8 jungen Künstler*innen in Ihren Bildern und Zeichnungen auseinandergesetzt haben. Die Mühe hat sich gelohnt, dann alle 8 haben sich für den Bayrischen Landespreis qualifiziert, und wurden am Dienstag, den 18. Juli zur Preisverleihung in die Reichswaldhalle nach Feucht eingeladen. Die Spannung und Aufregung war groß als man in der Halle nach einleitenden Reden, und coolem Auftritt einer Schulband, auf die Bühne zur Preisverleihung gebeten wurde. Eine Urkunde und interessante Gutscheine belohnten die Schüler*innen für Ihre […]

Der Anne Frank Tag an der Christian-von-Bomhard Schule Uffenheim 21.07.2023

Um weiterhin über die Schrecken und Verbrechen des Nationalsozialismus zu erinnern und aufzuklären hat die Christian-von-Bomhard Schule im Rahmen des Projektes Schule „Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage“ am Anne Frank Tag des Anne Frank Zentrums im Rahmen der Förderung durch die Skala-Initiative teilgenommen. Die Klasse 8dR baute in der Aula der CvB-Schule eine Plakatausstellung über Anne Frank und ihren Lebensweg auf. Diese Ausstellung konnte von den Schülern und Lehrern der Schule besucht werden. Darüber hinaus wurde ebenfalls die in der Ausstellung ausliegende Anne Frank Zeitung im Unterricht bearbeitet. Viele Schüler lernten so schon in der Unterstufe Anne Frank und […]

Unies pour la paix 27.01.2023

Unter diesem expliziten Motto stand das diesjährige Jubiläum des Elysées Vertrags, der am 22. Januar vor genau 60 Jahren zwischen Deutschland und Frankreich geschlossen wurde, um ihre Freundschaft zu besiegeln. Auch wir feierten natürlich mit und veranstalteten am Montag, den 23.02.23, deshalb unseren traditionellen Vorlesewettbewerb Französisch der Klassen 7abG und 8cR. Nach einer kurzen Begrüßung durch Herrn Lischka und einer anschaulichen Präsentation, die die einzigartige Bedeutung des 22. Januar für die beiden Länder und damit Europa verdeutlichte, stellten die Teilnehmer ihr Können unter Beweis. Es wurden aus jeder Klasse drei besonders gute Leserinnen und Leser ausgewählt, die einen bekannten und […]

Einladung zur Kunstausstellung der Q12 16.01.2023

Die Ausstellung „Faszinierende Welten“, die am Donnerstag, den 19. Januar 2023, im Atrium eröffnet wird, zeigt aktuelle Malerei auf hohem Niveau, der Schülerinnen und Schüler, des P-Seminars Kunst. Viola Bätz, Timo Blutcshek, Johanna Hentschel, Matthias Kohler, Emily Kraft, Lara Kuhnigk, Elea Lang, Linh Le, Bojun Ma, Alexander Penny, Diana Smailov und Hannah Wohlfarth präsentieren als Abschluss des P-Seminars, in einer selbst organisierten Ausstellung ihre Malereien zu eigenen Themen, die auch in der Kunstwelt aktuell sind. Fabelwesen, Drachen, nur scheinbar romantische Bilder von Tieren in unpassender Umgebung, aber auch Bilder von Architektur und Figuren sind in ungewöhnlichen Bildideen zu sehen. Die […]

Neues – Bekanntes – Wir in Europa 29.07.2022

In diesem Schuljahr hat sich die Bomhardschule an einem Schülerwettbewerb mit dem Thema „Rumänien – Ein europäisches Mosaik“ beteiligt. Mehrere Jahrgangsstufen fertigten ganz unterschiedliche Arbeiten. Rumänien ist ein besonderes Land, über das die Schüler gar nicht viel wussten; dies bot viele Ansatzpunkte, um in der Kreativwerkstatt tätig zu werden. Dieses geheimnisvolle Land mit wilden Urwäldern, zerklüfteten Bergen, schwimmenden Inseln, Bärenreservaten und einer faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt, hat auch kunsthandwerkliche Besonderheiten. In der fünften Jahrgangstufe wurde die Holzschnitzkunst von Maramureş aus Ton nachempfunden. Es wurden Collagen gestaltet, auf denen rumänische und deutsche Wörter zu sehen waren, die sich sehr ähnlich sind. […]