Artikel zu „Bildende Kunst, Theater, Film und Architektur“

Unies pour la paix 27.01.2023

Unter diesem expliziten Motto stand das diesjährige Jubiläum des Elysées Vertrags, der am 22. Januar vor genau 60 Jahren zwischen Deutschland und Frankreich geschlossen wurde, um ihre Freundschaft zu besiegeln. Auch wir feierten natürlich mit und veranstalteten am Montag, den 23.02.23, deshalb unseren traditionellen Vorlesewettbewerb Französisch der Klassen 7abG und 8cR. Nach einer kurzen Begrüßung durch Herrn Lischka und einer anschaulichen Präsentation, die die einzigartige Bedeutung des 22. Januar für die beiden Länder und damit Europa verdeutlichte, stellten die Teilnehmer ihr Können unter Beweis. Es wurden aus jeder Klasse drei besonders gute Leserinnen und Leser ausgewählt, die einen bekannten und […]

Einladung zur Kunstausstellung der Q12 16.01.2023

Die Ausstellung „Faszinierende Welten“, die am Donnerstag, den 19. Januar 2023, im Atrium eröffnet wird, zeigt aktuelle Malerei auf hohem Niveau, der Schülerinnen und Schüler, des P-Seminars Kunst. Viola Bätz, Timo Blutcshek, Johanna Hentschel, Matthias Kohler, Emily Kraft, Lara Kuhnigk, Elea Lang, Linh Le, Bojun Ma, Alexander Penny, Diana Smailov und Hannah Wohlfarth präsentieren als Abschluss des P-Seminars, in einer selbst organisierten Ausstellung ihre Malereien zu eigenen Themen, die auch in der Kunstwelt aktuell sind. Fabelwesen, Drachen, nur scheinbar romantische Bilder von Tieren in unpassender Umgebung, aber auch Bilder von Architektur und Figuren sind in ungewöhnlichen Bildideen zu sehen. Die […]

Neues – Bekanntes – Wir in Europa 29.07.2022

In diesem Schuljahr hat sich die Bomhardschule an einem Schülerwettbewerb mit dem Thema „Rumänien – Ein europäisches Mosaik“ beteiligt. Mehrere Jahrgangsstufen fertigten ganz unterschiedliche Arbeiten. Rumänien ist ein besonderes Land, über das die Schüler gar nicht viel wussten; dies bot viele Ansatzpunkte, um in der Kreativwerkstatt tätig zu werden. Dieses geheimnisvolle Land mit wilden Urwäldern, zerklüfteten Bergen, schwimmenden Inseln, Bärenreservaten und einer faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt, hat auch kunsthandwerkliche Besonderheiten. In der fünften Jahrgangstufe wurde die Holzschnitzkunst von Maramureş aus Ton nachempfunden. Es wurden Collagen gestaltet, auf denen rumänische und deutsche Wörter zu sehen waren, die sich sehr ähnlich sind. […]

Glück im Spiel 20.02.2022

Auch in diesem Schuljahr sind Schülerinnen und Schüler wieder erfolgreich und streichen glücklich einige Preise ein. PLAYING ARTS, so heißt die Mitmachaktion anlässlich der Jugendkulturtage des Bezirksjugendrings Mittelfranken im Jahr 2021. Die Teilnehmenden sollten sich selber Spiele und Anleitungen überlegen. Bei der Entwicklung konnten sie sich ganz ihrer Fantasie überlassen. Egal, ob sie sich an bereits bekannten Spielklassikern inspirieren lassen oder etwas völlig neues entwickeln. Besonders schön ist, dass aus allen Einreichungen ein interaktiver Mitmach-Block zusammengestellt wird, der an Jugendtreffs, Schulen und anderen teilnehmenden Einrichtungen kostenlos zur Verfügung gestellt werden wird! Sieben Schülerinnen und Schüler der Christian-von-Bomhard Schule konnten mit […]

Bilder unseres Kunstlehrers Oliver Christmann im Bundestag! 22.01.2022

Bilder unseres Kunstlehrers Oliver Christmann sind auch im Bundestag zu sehen und wurden in den Tagesthemen vorgestellt! Bitte klicken Sie HIER! Ab 29:39!