Sommerkonzert begeistert alle 30.07.2025

Bunt, vielfältig, kurzweilig – so kann man knapp, aber treffend den Abend im Atrium der C.-v.-B. Schule beschreiben. Knapp zwei Stunden lang begeisterten die Musiker das Publikum. Nach dem „Eröffnungs-Stück“ durch Chor und BigBand (Leitung: Lisa-Maria Hesse-Schmitt und Johannes Breun) mit dem Motto des Abends: „Let me entertain you“ von Robbie Williams begrüßte der Schulleiter der Bomhardschule, Philipp Specht, sehr herzlich die Zuhörer des voll besetzten Atriums; er wünschte viel Vergnügen und übergab dann an den Moderator Johannes Breun (Fachschaftsleiter Musik) bzw. an dessen Big Band, die noch drei weitere Stücke präsentierte, die sich perfekt zum Mitsingen für die zahlreichen Gäste eigneten.

 Sehr einfühlsam spielte anschließend die Zehntklässlerin Ella Winterstein am Klavier: Sie trug „How to train your dragon“ (John Powell) vor. Nach diesem schönen Solo standen die Klassen 6 a und b des Gymnasiums auf der Bühne.  Johannes Breun hatte mit ihnen „Groove to the music“ einstudiert. Tosender Applaus belohnte die Kinder für ihren Auftritt. Mit dem bekannten Song von Pink „A million dreams“ faszinierte die Sängerin Emma Reißmann-Balling (7 G) die Anwesenden. Mit viel Beifall und fließenden Übergängen ohne viele Umbaupausen wurde wieder zu einer Klassen-Darbietung übergeleitet; unter der Leitung von Musiklehrer Matthias Eckart sangen die Schüler der 5 a und b G „Samaja“.

Ruhiger und „romantischer“ ging es mit Violine und Klavier weiter – Paul Pohlenz (10 a G) und

Andreas Dörflein (11 a G) überzeugten mit der „Russischen Fantasie No. 2“. Musikalisch und tänzerisch erlebten danach die Zuhörer die drei sechsten Klassen der Realschule. Matthias Eckart hatte (von Ludwig van Beethoven und Richard Filz) eine Bodypercussion – Deutscher Tanz – einstudiert. Konzentriert und engagiert wussten die Kinder zu begeistern. Gewohnt vielfältig war kurz darauf wieder ein Soloauftritt zu sehen/hören. Mara Benisch (Klasse 9 b G) entlockte den Tasten bei der Ouvertüre aus dem Film „Das fliegende Klassenzimmer“ harmonische Töne.

Die ganze Bandbreite des schulischen Musikangebotes zeigte im Anschluss die OGS (Offene Ganztages Schule). Mit „Jetzt ist Sommer“ (Wise Guys) gelang es den Bomhard Schülern das Publikum „mitzureißen“; mit Schlagzeugen und Besen wurden Rhythmen und Takte geklopft/erzeugt, bei denen man als Konzertbesucher einfach mitmachen musste! Das hatten die OGS_Schüler mit Matthias Eckart perfekt einstudiert! Ein anderes Genre bediente die nächste Gruppe: Die Rockband von Musiklehrer Thomas Rohler war an der Reihe. Gleich drei Lieder zeigten, wie man schöne und gleichzeitig fetzige Musik machen kann.

Zu Beginn standen sie schon einmal auf der Bühne – am Ende zeigten die Chormitglieder von Hesse-Schmitt noch einmal, bei gleich drei Liedern, ihre Stimmgewalt. Emotional mit „Somewhere only we know“ und - obwohl nicht passend zum „Sommer“-Konzert - wohl aber zum aktuellen Wetter, heizten die Sänger den Gästen mit „It´s raining men“ ein. Abschließend kamen noch einmal alle Akteure auf die Bühne, um gemeinsam mit dem Publikum das topaktuelle Lied von Alphaville, „Forever Young“, zu singen. Der gelungene, musikalisch sehr abwechslungsreiche und niveauvolle Abend klang somit emotional ansprechend aus und die Besucher gingen mit vielen tollen Eindrücken begeistert nach Hause.

 

30.07.2025


Text: Ralf Lischka
Bilder: Alexandra Pfeiffer

Dieser Artikel erscheint im Bereich: Allgemein, Musikalische Bildung