Artikel zu „Musikalische Bildung“

14-Jähriger Bomhard-Schüler Paul Anton Göring bestand die D – Orgelprüfung mit Bravour 10.03.2022

Eigentlich sollte die theoretische Prüfung schon an Ostern 2020 in Pappenheim stattfinden. Doch wegen der Pandemie musste die Prüfung ausfallen. So hatte der 14-jährige Organist jetzt die Gelegenheit, in Uffenheim die D-Prüfung abzulegen. Unter dem Vorsitz von Kirchenmusikdirektor Reiner Gaar, der der Prüfungsbeauftrage für Kirchenmusik im Kirchenkreis Ansbach-Würzburg ist, der Dekanatskantorin Agnes von Grotthuß, dem Dekan i. R. Heinz Haag und dem Orgellehrer von Paul Anton Göring, Fridolin Wienand, stand zuerst die Theorie im Mittelpunkt: Intervalle hören und bestimmen, und dann Intervalle von einem gegebenen Ton singen, Noten lesen, Akkorde hören und bestimmen, Fragen zum Quintenzirkel beantworten, einen Choral singen, […]

Multifunktionales Zentrum geplant 18.01.2021

Im Zuge der Sanierung des Internats der Bomhard-Schule gilt es nun zu überlegen, was mit den Räumen der ehemaligen Internatsleiter-Wohnung passieren soll. Momentan wohnen dort noch Internatsschüler*innen, da durch den Umbau mit verschiedenen Sanierungs-Abschnitten immer wieder Schüler*innen „umziehen“ mussten. Ist in naher Zukunft alles abgeschlossen, dann stehen diverse Räume (siehe Grundriss) zur Verfügung. Bereits vor dem Umbau waren dort die Musikklassen untergebracht und konnten in voller Lautstärke (weit weg vom Schulgebäude) ungestört trommeln, trompeten oder beispielsweise auf die Tasten hämmern. In diesem Schuljahr startete die C.-v.-B.-Schule jedoch – wie vom Staat durch die Corona-Pandemie vorgegeben – ohne den Musikklassenunterricht, sodass […]

Bunte Vielfalt an Tönen 16.07.2019

Beim diesjährigen Musikklassenkonzert in der Christian-von-Bomhard-Schule gab es wieder ein buntes Programm. Gleich zu Beginn ging es mit der Stimmung von Null auf Hundert, als die Trommler (Klasse 6 Realschule und Gymnasium – siehe Foto) von Musikklassenlehrer Claus Zwanziger mit „Time to groove“ auf ihren Afrikanischen Djemben mit Rhythmus und Lautstärke beeindruckten. Nach der anschließenden Begrüßung durch den Gesamtschulleiter OStD Winfried Malcher führte wie immer gewohnt souverän und herzlich Karin Arlt durch das Programm. Es gab großen Applaus für die Keyboarder (fünfte Klasse) von Thomas Rohler. Sie sorgten für musikalischen Genuss mit „Skip to My Lou“ und „Good Morning“. Danach […]

Ohrenschmaus für die Gäste 16.07.2019

Verschiedene Klänge an verschiedenen Orten im Schulhaus der Staatlichen Realschule Weißenburg gab es beim diesjährigen „Musikfest der mittelfränkischen Realschulen“ (siehe Foto). In diesen Genuss kam auch der Leiter der Realschulabteilung der C.-v.-B.-Schule, Ralf Lischka, der zu diesem Ereignis geladen war. Zahlreiche Ehrengäste – der amtierende MB Michael Schmidt, der Vorgänger im Amt, Johann Seitz, Vertreter aus dem Ministerium in München, zahlreiche regionale Politiker und viele Schulleiter – waren der Einladung gefolgt. Nach der Begrüßung durch die Bigband der RS Weißenburg und etlichen einleitenden Worten konnten sich die Gäste an drei verschiedenen Orten im Schulgebäude und im Außenbereich Musik anhören. Es […]

Bunte Vielfalt an Tönen 12.06.2019

Beim diesjährigen Musikklassenkonzert in der Christian-von-Bomhard-Schule gab es wieder ein buntes Programm. Gleich zu Beginn ging es mit der Stimmung von Null auf Hundert, als die Trommler (Klasse 6 Realschule und Gymnasium – siehe Foto) von Musikklassenlehrer Claus Zwanziger mit „Time to groove“ auf ihren Afrikanischen Djemben mit Rhythmus und Lautstärke beeindruckten. Nach der anschließenden Begrüßung durch den Gesamtschulleiter OStD Winfried Malcher führte wie immer gewohnt souverän und herzlich Karin Arlt durch das Programm. Es gab großen Applaus für die Keyboarder (fünfte Klasse) von Thomas Rohler. Sie sorgten für musikalischen Genuss mit „Skip to My Lou“ und „Good Morning“. Danach […]